Für Steve… In Sachen vegetarische Lasagne habe ich nun schon viel ausprobiert aber endlich mein Rezept so perfektioniert, dass es schmeckt wie richtige Lasagne mit allem was dazu gehört. Insgesamt...
Vor ein paar Tagen habe ich Björn Moschinski´s “VEGAN KOCHEN FÜR ALLE” bekommen. Mein Fleischesser-Freund hat sich gestern aus dem Buch ein Rezept zum Abendessen ausgesucht. Zubereitsungszeit ca 15 Minuten....
Ich habe die Paprika neu für mich entdeckt. Früher mochte ich keine Paprika. Aber früher mochte ich auch noch Fleisch… Bei meinen Eltern gab es früher oft Ratatouille. Und nach...
Hier findest du eine Liste von Koch- und Backbüchern, die bereits in meinem Schrank stehen. Aus diesen Werken hole ich mir regelmäßig Inspiration in Sachen Rezepte. Teilweise habe ich die...
Nach meinem gestrigen Post für das Rezept “Buchweizensuppe mit Gemüse” hat es angefangen zu regnen. Damit ich heute nicht wieder den Regen heraufbeschwöre gibt es ein Sonnen-Rezept. Ich hoffe es...
Heute habe ich mir mal wieder Zeit genommen beim Kochen ein Produkt zu testen, welches Fleisch ersetzen soll. Normalerweise koche ich lieber Back-to-the-roots-mäßig ohne Produkte, die versuchen etwas zu sein,...
Wir sind immer noch im schönen Bayern unterwegs. Heute geht es über den Chiemsee nach Reit im Winkl. Genauer gesagt ins Veggie-Resort Wiesegg. Gefunden habe ich dieses neue Hotel über Veggie-Hotels.de, einem...
Für die nächste Übernachtung fahren wir ein paar Kilometer aus der Stadt raus nach Giesing ins BOLD Hotel. Hier erleben wir eine wirkliche Überraschung, denn für gerade mal knappe 70...
Wir übernachten heute im Louis Hotel München. Ein wunderschönes Hotel mit 72 Zimmern direkt am Viktualienmarkt. Von unserem Market Deluxe Zimmer aus blicken wir aus dem großen Panoramafenster über die Stadt. Empfangen werden...
UPDATE! Das Restaurant hat dauerhaft geschlossen. Obwohl das Restaurant Feldwirtschaft in Bermaringen inzwischen dauerhaft seine Türen geschlossen hat, möchten wir den Blogartikel über unseren Besuch dennoch online belassen. Er erinnert...
Im Magazin “slowly veggie!” habe ich ein interessantes vegetarisches Rezept entdeckt und in veganer Variante nachgekocht. Der Salat schmeckt wirklich klasse und vor allem das Dressing hat uns richtig gut...
Herzhafter Braten. Eigentlich eine tolle Idee. Beim Essen kommt allerdings die Frage auf, wieso es Braten und nicht Strudel heißt. Mein Freund, der Fleischesser rümpft nämlich schon die Nase. Der...
Wenn es im Sommer draußen richtig heiß ist, möchte man sich den Bauch nicht mit schwerem fettigem Essen voll schlagen. Salate sind da eine willkommene Abwechslung. Heute gibt es Caesar...