Hier findest du eine Liste von Koch- und Backbüchern, die bereits in meinem Schrank stehen. Aus diesen Werken hole ich mir regelmäßig Inspiration in Sachen Rezepte.
Teilweise habe ich die Bücher in Form von Rezensionen auch hier im Blog vorgestellt. Die Reihenfolge der aufgelisteten Werke hat nichts über deren Wertigkeit auszusagen, sondern stellen eher die Reihenfolge dar wann das jeweilige Stück zu meiner Sammlung dazu kam.
KOCHBÜCHER
„Veganomicon“ Isa Chandra Moskowitz (Zur Rezension…)
„Hier & jetzt vegan“ Björn Moschinski (Zur Rezension…)
„Vegan abnehmen“ Sylvie Hinderberger
„Vegan quick & easy“ Björn Moschinski
„Vegan for Starters“ Attila Hildmann
„Das vegane Kochbuch meiner Oma“ Kirsten M. Mulach
„Fast Food Vegan“ Michaela Russmann
„Vegan kochen für alle“ Björn Moschinski (Zur Rezension…)
„La Veganista“ Nicole Just
„Vegan backen – MIT LIEBE ABER OHNE EI“ Nicole Just
„Gabel statt Skalpell – DAS VEGANE KOCHBUCH“ Del Sroufe
„Gabel statt Skalpell – GESUND DURCH ERNÄHRUNG AUF PFLANZLICHER GRUNDLAGE“
„Vegan in Topform“ Brandon Brazier
„Vegan kochen – SO KLAPPT DIE UMSTELLUNG“ Celine Steen
„Ab jetzt vegan!“ Gabriele Lendle
„VEGAN“ Butlers (Miniformat)
„Vegan“ Butlers
„Pink Elephant Cooking“ Heather Donaldson und Martin Riedel
„VEGETARISCH“ Butlers
„Genussvoll Vegetarisch“ Butlers
„Grüne Smoothies“ Christian Guth
„Vegan for youth“ Attila Hildmann
„Vegan for fun“ Attila Hildmann
„Vegan for fit“ Attila Hildmann
„Vegan to go“ Attila Hildmann
„Vegan for Starters“ Attila Hildmann
„Vegan kann jeder“ Nadine Horn, Jörg Mayer
„VEGANE KÜCHE“ Parragon Books Ltd
„VEGAN EINFACH GENIESSEN“ Cornelia Teich
„Multikuhlti und vegan“ Karin Mück
„Vegan tut gut“ Jerome Eckmeier (Zur Rezension…)
„Eis mit Stil“ Sonja Dänzer
„Vegane Hausmannskost“ Daniela Friedl
„Vegane Glücksküche“ Daniela Friedl
„So geht vegan!„Patrick Bolk
„Vegan kochen“ Martin Kintrup
„The Lotus and the Artichoke“ Justin P. Moore
„The Lotus and the Artichoke – Mexico!“ Justin P. Moore
„400 Rezepte der veganen Küche – Das Kochbuch zur China Study“ Adelheid Stöger
„La Veganista backt“ Nicole Just
„Bauernmarkt & Biokiste“ GU Verlag
„Peace Food – das Kochbuch“ Rüdiger Dahlke
„Vegan für Einsteiger“ Rüdiger Dahlke
„McVeg“ Gabriele Lendle
„Vegan vom Feinsten“ Nicole Just
„The Vegan Zombie“ Chris Cooney und Jon Tedd
„Die Kunst vegan zu backen“ Axel Meyer
„Einfach vegan“ Roland Rauter
„No need for meat“ Andreas Bär Läsker
„Veganpassion“ Stina Spiegelberg
„DAS VEGANE KOCHBUCH“ Sandra Forster
„Vegane Kochkunst“ Matthias Langwasser
„Vegan im Job“ Patrick Bolk
SACHBÜCHER/ROMANE
Meine Bibel: „Tiere essen“ von Jonathan Safran Foer
„Vegan für alle“ Jan Bredack (Zur Rezension…)
„China Study“ T. Colin Campbell (Zur Rezension…)
„Ich bin dann mal vegan“ Betttina Hennig (Zur Rezension…)
„Fast nackt“ Leo Hickmann (Zur Rezension…)
„Allein unter Gurken“ Andreas Hoppe (Zur Rezension…)
„Anständig essen“ Karen Duve (Zur Rezension…)
Film „More than Honey“ Markus Imhoof (Zur Rezension…)
„Die Super Vegan Diät“ Klaus Oberbeil
Film „Flow– Wasser ist Leben“ (Zur Rezension…)
Film „Abgefüllt– Die Wahrheit über Wasser aus Flaschen“ (Zur Rezension…)
Film „Food Fight“
Film „Der Gen-Food Wahnsinn“
Film „Fair Food“
„Biokost & Ökokult“ Dirk Maxeiner / Michael Miersch
„Die Seele is(s)t vegan“ Ingrid Kraaz von Rohr (lese ich aktuell)
„VEGAN“ Alexandra Kuchenbaur
„Darm mit Charme“ Giulia Enders (Zur Rezension…)
„Veganize your life!“ Rüdiger Dahlke
„Vegan doch mal!“ Simone Wieder
Weitere Themen:
#10Tage von Christoph Karrasch (Zum Artikel)
Off the Path von Sebstian Canaves (Zum Artikel)
…. Fortsetzung folgt.
Alle Bücher findest du übrigens auch hier:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
19 thoughts on “Bücher, aus denen ich mir Inspiration hole”
Pingback: Rezension Kochbuch „vegan kochen für alle“ von Björn Moschinski | vegtastisch.de
Pingback: Das bisher schönste Kochbuch in meiner Sammlung: “Vegan tut gut – schmeckt gut!” | vegtastisch.de
Pingback: VEGANOMICON – unterschätztes Sammelsurium veganer Rezepte? | vegtastisch.de
Pingback: Ein Jahr ist vorbei – Ein Neues beginnt! | vegtastisch.de
Pingback: Schön schwäbisch: Schnitzel in allen Varianten – aber alle vegan! | vegtastisch.de
Pingback: Benutzt du noch Plastikwasserflaschen? Lass es! | vegtastisch.de
Pingback: Rezension Kochbuch „Hier & jetzt vegan“ von Björn Moschinski | vegtastisch.de
Pingback: 5 Dinge, die Jan Bredack mit seinem Buch bei mir bewirkt hat | vegtastisch.de
Pingback: Buch: “Ich bin dann mal vegan” Bettina Hennig | vegtastisch.de
Pingback: “Die Seele is(s)t vegan – Bewusste Lebensweise für jeden Tag” | vegtastisch.de
Pingback: Den Stuhlgang salonfähig gemacht: “Darm mit Charme” | vegtastisch.de
Pingback: Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein "Off the Path" - vegtastisch.devegtastisch.de
Pingback: Vegane Weihnachtsgeschenke für Eure Liebstenvegtastisch.de
Pingback: Gewinnspiel "Vegan, aber günstig" von Patrick Bolkvegtastisch.de
Pingback: Vegane Kochkurse - Rückblick aufs Programm 2015vegtastisch.de
Pingback: Adventskalender 1. Dezember: Gewinnspiel "Vegan Guide" von Patrick Bolkvegtastisch.de
Pingback: Fast nackt - vegtastisch.devegtastisch.de
Pingback: Buch: Karen Duve "Anständig essen - Ein Selbstversuch" - vegtastisch.devegtastisch.de
Pingback: Definitiv lesenswert: "Allein unter Gurken" von Andreas Hoppe - vegtastisch.devegtastisch.de