Ich LIEBE Hefe-Gebäck. Allerdings sind gekaufte Teile vom Bäcker leider so gut wie nie vegan. Ei wäre zwar eigentlich nicht notwendig, aber allein schon für die Glasur vor dem Backen wird es gerne verwendet.
Ich habe mich nun vor Ostern also mal dran gemacht einen Teig für Hefekränze vegan zu backen und siehe da: Es hat super funktioniert! Das Rezept möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
1 Päckchen Trockenhefe
500 g Mehl
250 ml Hafermilch
40 g Zucker
Prise Salz
60 g vegane Butter, z.B. Alsan
Rosinen nach Bedarf (ich verwende eine gute Hand voll auf diese Menge Teig)
Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schüssel mit einem Tuch abdecken und in einer warmen Ecke des Zimmers für ca. 60 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte ungefähr das doppelt so groß sein im Anschluss. Nochmals gut kneten und erneut ca. 10 Minuten gehen lassen.
Backblech in der Zwischenzeit mit Backpapier (oder noch lieber Dauerbackfolie) auslegen. Den Ofen auf 180 Grad Umluft stellen.
Vom Teig immer drei gleich große Stücke abreißen und mit der Hand auf der Arbeitsfläche zu drei gleich langen Würsten verarbeiten. Diese zu einem klassischen Flechtzopf verarbeiten. Zu einem Ring drehen und die Enden zusammen drücken. Die Kränze aufs Backblech setzen.
Teig mit etwas Hafermilch einpinseln.
Für ca. 15 Minuten backen. Achtung: Geht nicht zu weit weg, je nach Ofen können die Kränze schnell braun werden.
Herausnehmen, ein bisschen auskühlen lassen. Fertig!
Die Kränze schmecken auch ganz toll mit veganer Butter oder Marmelade.
Lasst es Euch schmecken! Ostern kann kommen!
Ihr könnt mit diesem Teig übrigens alle möglichen Hefe-Teile herstellen. Egal ob Palmbrezeln, Rosinenbrötchen oder Osterbrot. Dieses Rezept gelingt garantiert in jeder Variante!
Vegtastische Grüße!
Sabrina
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
2 thoughts on “Sonntag ist Backtag: Rezept für veganen Hefekranz mit Rosinen – nicht nur zu Ostern lecker!”
Pingback: Easy peasy Rezept für vegane Dinkel-Burger-Brötchenvegtastisch.de
Pingback: Fokusliste März - vegtastisch.devegtastisch.de