Sommerzeit ist Beerenzeit.
Beeren sind gesund, egal in welcher Form und Farbe. Sie sind echte Powerfrüchtchen und schmecken auch noch super lecker. Die rote Farbe in den Beeren sind sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe und bekämpfen durch ihre antioxidative Wirkung freie Radikale und lindern somit Entzündungen im Körper.
Erdbeeren beispielsweise enthalten mehr Vitamin C als Zitronen! In der warmen Jahreszeit sehen wir uns nach leichten und gesunden Erfrischungen. Beeren eignen sich besonders dafür, sind sie doch kalorienarm und dabei super aromatisch und erfrischend.
Heute stelle ich dir drei köstliche Sommerdrinks vor, zubereitet mit den Klassikern unter den heimischen Beeren – Himbeere und Erdbeere in köstlicher Kombination mit der oft unterschätzten Birne und der exotischen Melone.
Natürlich sind die Rezepte wie immer vegan. Für den cremigen Frühstücks-Smoothie verwenden wir leckere Hafermilch, aber statt diese für teures Geld zu kaufen, machen wir sie ganz einfach selbst. Man benötigt dazu lediglich Haferflocken und Wasser, alternativ etwas Süße je nach Geschmack. Dazu eignen sich alle Arten von Sirup wie Ahornsirup, Reissirup, Agavendicksaft oder auch Birkenzucker oder du mixt getrocknete Datteln unter den Haferdrink.
Viel Spaß damit den leckeren Beeren-Rezepten!
2 Portionen:
Zutaten:
Für die Hafermilch:
Für den Smoothie:
Zunächst den Haferdrink zubereiten. Dazu alle Zutaten bei höchster Stufe im Smoothie-Mixer, oder mit einem leistungsstarken Pürierstab 2-3 Minuten mixen bis eine milchartige Flüssigkeit entsteht. Den Haferdrink durch einen Nuss-Milchbeutel oder ein sehr feines Sieb gießen und abfüllen. Der zurückgebliebene Hafersatz kann sehr gut als Zusatz zum Müsli verwendet werden.
Die Himbeeren, Erdbeeren und die Birne waschen und abtropfen lassen, im Anschluss die frischen Früchte im Mixer zu einer glatten Masse pürieren.
Tipp: Je nach Sorte kann die Birne ohne weiteres als Ganzes püriert werden, auch das Kerngehäuse und die Schale.
Danach die Datteln den Honig (je nach Geschmack), die Hafermilch, Zitronensaft und Vanillemark dazugeben und alles nochmals gut mixen bis ein homogener, cremiger Drink entsteht. Wenn nötig noch etwas Flüssigkeit zugeben.
Zutaten für 4 Personen:
Wer es gerne spritzig mag kann den Eistee auch mit einem Schuss Sodawasser aufspritzen.
Zutaten: für 2 Personen:
Zubereitung:
Die Beeren waschen, die Melone schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Früchte, den Limettensaft je nach Geschmack mit dem Eis und den Minzblättern in einem Smoothie-Mixer oder mit einem sehr leistungsstarken Stabmixer gut pürieren.
Je nach Konsistenz noch etwas Wasser zugeben, Mit Minze und Limette dekorieren und sofort servieren.
Vegtastische Grüße!
Sabrina
Foto: Stefanie Möloth
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
One thought on “Beeren, die kleinen Powerfrüchte – 3 tolle Smoothie-Rezepte!”
Pingback: Tipps, Tricks und Ideen für den perfekten veganen Smoothie - vegtastisch.devegtastisch.de