Adventskalender 15. Dezember: “Löffelkompott” zu gewinnen – inkl. Rezept für super easy vegane Pfannkuchen

Adventskalender 15. Dezember: “Löffelkompott” zu gewinnen – inkl. Rezept für super easy vegane Pfannkuchen

ANZEIGE

Heute gibt es im Adventskalender-Türchen mal etwas für Naschkatzen. Überhaupt gab es in diesem Jahr im Adventskalender bisher noch gar nichts zu Essen. Na gut, gestern konntet Ihr Lebensmittel-Retterboxen gewinnen. Heute gibt es Kompott!

“MyOma Löffelkompott” – Löffeln für den guten Zweck

Hinter Löffelkompott steht die Firma “MyOma”, die sich zur Aufgabe gemacht haben ältere Menschen einzubinden und ihnen Aufgaben zu geben. Von jedem Löffelkompott-Glas werden außerdem 5 Cent als die Lichtblick Seniorenhilfe e.V. gespendet. Diese Organisation wiederrum setzt sich für Menschen ein deren zur Verfügung stehende Mittel im Alter einfach nicht ausreichen.

Aktuell gibt es drei verschiedene Sorten des Kompotts zur Auswahl (alle vegan):

  • Beertrude mit Waldbeere, Kirsche und Minze
  • Rhabarbara mit Rhabarber, Erdbeeren und Holunderblüte (mein Favorit!)
  • Bromhilde mit Beeren, Äpfeln und Waldmeister

Auf der Website findet Ihr außerdem ein paar Rezepte zum Nachkochen und einen Blog, in dem es ein bisschen Hintergrundinformationen zu lesen gibt.

Löffelkompott bei Instagram…

Löffelkompott bei Facebook…

Mein Rezept für vegane Pfannkuchen

Zutaten für ca. 6 Pfannkuchen:

  • 250 ml Wasser
  • 250 ml Pflanzenmilch (zB Hafer)
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • vegane Butter, z.B. Alsan für die Pfanne

Zubereitung:

Wasser, Pflanzenmilch, Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mit einem Rührbesen verrühren. Butter in Pfanne zerlassen und 1 Schöpflöffel Teig darin rausbacken. Fertig! Yummie!

So und nun schnappt Ihr Euch Euer Löffelkompott und streicht es auf den Pfannkuchen. Einrollen und mampfen. Lecker!


Gewinnspiel: 2x Geschenkset von “Löffelkompott”

Heute verlose ich an Euch zwei Geschenksets mit jeweils 3 Gläsern vom leckeren “Löffelkompott”.

Um eins der beiden Geschenksets zu gewinnen verrate mir bitte in den Kommentaren welches dein Lieblingsgericht von deiner Oma ist (oder leider war). Ich habe als Kind die selbstgemachten Knödel meiner Oma geliebt. Sie konnte so super gut kochen und es war ein Highlight Sonntags dort zum Mittagessen zu sein. Leider ist sie bereits vor vielen Jahren und viel zu früh verstorben.

Teilnahmebedingungen:

  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email.
  • Der Gewinn wird im Anschluss per Post versendet.
  • Einsendeschluss ist 24.12.2018 – 24 Uhr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Mehrmalige Teilnahme pro Tag erhöht die Gewinnchance nicht.

Viel Glück!

Psssssssssst, stay tuned! Bis Weihnachten gibt es noch viele weitere tolle Stücke zu gewinnen! ALLE Gewinnspiele enden am 24. Dezember. Ihr könnt also auch heute noch an den bereits geöffneten Türchen teilnehmen. Folgt mir auch bei Instagram um nix zu verpassen…

Vegtastische Grüße!

Sabrina

 

## KOOPERATION ## Dieses Gewinnspiel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Lieblingsoma GmbH. Vielen Dank!

33 thoughts on “Adventskalender 15. Dezember: “Löffelkompott” zu gewinnen – inkl. Rezept für super easy vegane Pfannkuchen

  1. Definitiv Nudeln mit Spinat… Meine Oma hat den Spinat immer super lecker mit einer Mehlschwitze zubereitet so dass er etwas dicker war und perfekt zu den Nudeln passte 🙂

  2. Meine Oma ist leider auch viel zu früh verstorben. Sie hat eine hervorragende Kirschsuppe gemacht. Da waren Klöße drin. Meine Mutter hat es unzählige mal versucht sie hinzubekommen. Ich zweimal … ist nichts zu machen …..

  3. Meine Oma hat eine unglaublich gute „Weiße Bohnen Suppe“ gemacht.
    Leider ist das Rezept mit ihr gegangen.
    Wir haben es nie so hinbekommen wie sie.
    :/

  4. Leider war. Meine liebe Omi ist im August verstorben. Ich liebte ihre weißen Bohnen zum Überfüllen mit Kartoffeln. Sie konnte aber auch Marmelade selber machen soooo lecker. Ach es gibt so vieles, was ich von meiner Omi in Erinnerung habe und immer im Herzen behalten werde.

  5. Mein Lieblingsgericht meiner Oma war ihre Kartoffelsuppe, die war immer so wunderbar cremig die habe ich geliebt. Ich konnte sie leider nicht mehr nach dem Rezept fragen 🙁

    Liebe Grüße,
    Daniela

  6. Bei meiner Oma gab es böhmische Küche. Ihre Krautzelten waren in der ganzen Familie beliebt. Außer bei meiner Oma habe ich Krautzelten noch nie gesehen oder gegessen … muss wohl ein Geheimrezept sein! 😉

    P.S.: Das Rezept für vegane Pfannkuchen muss ich unbedingt mal ausprobieren – vielen Dank dafür!

  7. Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel. Ich versuche gerne mein Glück.
    Das tollste Gericht, was meine Oma gemacht hat, waren Kohlrouladen. Einfach nur köstlich. Ich bekomme sie leider nicht mal im Ansatz so lecker hin.

    Viele Grüße,
    Walter

  8. Liebe Sabrina,
    … ach ja die leckeren Speisen à la Oma … ich vermisse z.B. die Fliederbeeren Suppe mit Bourbon – Vanille Nockerln
    die selbstgekochte Quitten Marmelade & Geleé
    aber auch die Hefe Plinsen mit frischem ApfelMus- Kompott od.
    Marillen- Kompott … & nun zur Weihnachtszeit ihren selbstgebackenen Stollen … herzhaft war auch der Grünkohl
    & für mich gab’s schon als Teenie eine extra Wurst 😉 einen ganzen Grünkohl – Topf vegetarisch /vegan … sogar mit extra Umrührlöffel 😉 & alles geschmacklich einmalig… Toll das bei diesem Löffel Kompott – Konzept ältere Menschen … mit einbezogen werden 😉
    Beste AdventsGrüße aus Berlin, Lisa

  9. Meine Oma hat immer eine ganz tolle Lasange gemacht!Das ist ja ein toller Gewinn :)! Würde mich sehr freuen und wünsche Frohe Weihnachten!

    Liebe Grüße
    Chanel

  10. Die Dampfnudeln meiner Oma! Die waren auch ihre Leibspeise. Vor zwei Jahren bin ich mit meiner Familie bei ihr eingezogen und als sie nicht mehr kochen konnte, habe ich (unter anderem) die Dampfnudeln für sie gekocht, die sie mir als Kind gemacht hat. Vor ein paar Monaten ist sie leider verstorben, aber dieses Rezept wird mich immer an sie erinnern…

  11. Hallo Sabrina,

    ich hab die Dampfnudeln meiner Oma geliebt. Leider ist sie auch viel zu früh gestorben. Und so leckere Dampfnudeln hab ich leider nie wieder bekommen 🙁

    Liebe Grüße

    Katja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Back to top
error: Nope... Datenklau gibt es hier nicht...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen