Adventsverlosung 2. Dezember 2018: “100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche” – Bücher über eine verrückte Reise um die Welt zu gewinnen!

Adventsverlosung 2. Dezember 2018: “100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche” – Bücher über eine verrückte Reise um die Welt zu gewinnen!

ANZEIGE

 

KURIOS – Dieses Wort beschreibt den Inhalt des Buches “100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche” von Michael Berndt wohl am besten. Nicht zu Unrecht lautet der Untertitel “Meine verrückte Reise um die Welt”. Denn genau dorthin nimmt dich Autor Michael Berndt innerhalb des knapp 250 Seiten des Taschenbuchs mit.

“100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche”

Erschienen ist “100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche*” im riva Verlag und kostet 16,99 Euro.

“Michael Berndt führt ein beschauliches Leben im ländlichen Sachsen. Er absolviert eine Metzgerlehre, nach der Arbeit trifft er sich gerne mit Freunden und Bekannten in der Kneipe, wo die Stammtischgespräche nicht selten in Unmut über die unerwünschten Fremden umschlagen, die einem ja doch nur die Arbeit wegnähmen. Michael Berndt sieht das anders, die kleinbürgerliche Engstirnigkeit frustriert ihn. Er langweilt sich, will raus aus dem Alltagstrott, was erleben, die Welt sehen! So bricht er mit 23 Jahren eines Tages ohne Vorbereitung und mit nur 700 Euro im Gepäck nach Australien auf. Dort landet er erst mal auf dem Boden der Realität. Die australische Hitze erträgt er nach dem deutschen Winter kaum, er spricht kein Wort Englisch und fremdelt mit der ungewohnten Kultur. Gutmütig und ahnungslos tappt er in unzählige Fettnäpfchen: Er schwimmt in einem mit Krokodilen verseuchten Gewässer, wird später auch überfallen und ausgeraubt, einmal auch verhaftet, weil er am Strand Sex hatte. Doch er reist weiter und kostet das Leben bis zum Äußersten aus, lässt sich tätowieren, nimmt allerlei Drogen und beschließt, in jedem Land mit einer anderen Frau zu schlafen.
Ursprünglich geplant war ein halbes Jahr Auslandsaufenthalt – doch es werden 8 Jahre daraus, die ihn in 100 verschiedene Länder führen. Als er schließlich nach Deutschland zurückkommt, spricht er mehrere Sprachen fließend und ist ein weltoffener Mensch geworden, der weiß, dass Begegnungen mit anderen Menschen viel wertvoller sind als alles, was man mit Geld kaufen kann.” (Klappentext, Quelle: riva Verlag)

Mein Fazit zum Buch:

Ich muss sagen, für jemanden wie mich ist dieses Buch aktuell genau richtig. Leichte Kost, schnell zu lesen, keine tiefgehenden Sinnfragen über das Leben und all seine Probleme. Einfach ein Spaßbuch. Aber genau das braucht man manchmal eben auch, um von einem stressigen Tag runter zu kommen oder sich abzulenken wenn man mal ein paar Minütchen aus dem Arbeitsalltag entfliehen will.

Ich fand es aber auch schön, in die verschiedenen Länder und Kulturen verteilt über die Buchkapitel einzutauchen. Beim Reisen ist bei mir seit der Sohnemann 2016 auf die Welt kam derzeit sehr auf Deutschland und Nachbarländer konzentriert. Da macht es richtig Laune zur Abwechslung mal wieder ein paar Geschichten aus Asien, Amerika, Afrika und sonst wo auf der Welt zu lesen. Michael Berndt ist dabei schonungslos offen und ehrlich und berichtet bei allem Spaß des Reisens auch über Gefahren und Schattenseiten. Genauso wundervoll ehrlich und authentisch sind auch die Fotoseiten in der Buchmitte. Dort erkennt man ganz genau, dass es während der Reise sicherlich noch nicht der Plan war diese Fotos später einmal in einem Buch zu veröffentlichen. Herrlich! Als würde mein bester Kumpel mir Fotos von einem seiner Trips zeigen und hätte vorher vergessen das Foto von seinem blanken Po auszusortieren…

Für Reiselustige und Leute, die einfach mal ein bisschen dem Alltag entfliehen wollen ist dieses Buch super geeignet und macht sich daher sicherlich auch gut als Weihnachtsgeschenk.

Ihr könnt Michael mit ReisenamLimit auch bei Instagram folgen…

Herrlich! Als hätte mein bester Kumpel vergessen seine Urlaubsbilder zu zensieren.

Gewinnspiel: 2 Exemplare von  “100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche”

Heute verlose ich an Euch 2 Exemplare des Taschenbuchs “100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche”.

Um zu gewinnen musst du diesen Artikel kommentieren und mir deine lustigste, furioseste, aufregendste, spannendste, gefährlichste oder was auch immer beste Reisegeschichte erzählen. Gerne darf es auch die ‘Geschichte eines Freunds’ sein, die du dir nach einer Reise hast erzählen lassen. Ich bin gespannt!

 

Teilnahmebedingungen:

  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email.
  • Der Versand des Gewinns erfolgt im Anschluss per Post direkt über den riva Verlag.
  • Einsendeschluss ist 24.12.2018 – 24 Uhr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Mehrmalige Teilnahme pro Tag erhöht die Gewinnchance nicht.

Viel Glück!

Psssssssssst, stay tuned! Bis Weihnachten gibt es noch viele weitere tolle Stücke zu gewinnen! Folgt mir bei Instagram um nix zu verpassen…

Auch das Gewinnspiel von Türchen Nummer 1 läuft noch bis 24.12. – Hier entlang… Zu gewinnen gibt es tolle Tapeten und einen Pflanzkorb.

 

Vegtastische Grüße!

Sabrina

 

## KOOPERATION ## Dieses Gewinnspiel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Autor Michael Berndt. Vielen Dank.

*Es handelt sich um einen Affiliate-Link zum Partnerprogramm von Amazon.

18 thoughts on “Adventsverlosung 2. Dezember 2018: “100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche” – Bücher über eine verrückte Reise um die Welt zu gewinnen!

  1. Tja so verrückte Geschichten hab ich nicht auf Lager. Außer vielleicht da, als wir mitten in der Nacht während wir geschlafen haben, mit dem lattenrost durch gekracht sind. Da erschrickt man mal dezent :). War in einem Hostel am Lago Maggiore.

  2. Uns ist im australischen Outback mal der Sprit ausgegangen. Es fuhren kaum Autos vorbei und mein Freund lief dann in der brütenden Hitze ohne Handyempfang zur nächsten mehrere km entfernten Tankstelle. Glücklicherweise hielt zwischenzeitlich jemand an, um ihn mitzunehmen und zurück fand er auch jemanden. Ich saß aber erstmal 2 Stunden ungewiss im Camper. Danach hatten wir immer einen vollen Kanister dabei ?

  3. Meine aufregendste und erlebnisreichste Reise war definitiv die Kilimandscharo Besteigung.
    Alles fing an, dass ich gar nicht reisen drufte, da ich einen Monat vor Urlaub die Windpocken und Pfeiffersches drüsenfieber bekommen habe. Da ich mich aber ein Jahr darauf gefreut habe, stand für mich fest, dass ich diese Reise mit meinen Freunden antrete.
    Aber die ganze Reise stand unter keinem guten Stern. Bereits vor dem Start – Tag habe ich mir einen Magen Darm Virus eingefangen. Aber ich wollte unbedingt auf diesen Berg. Also habe ich mich mit ausklingendem Drüsenfieber und Magen Darm da hoch geschleppt. Auf dem Weg sind ziemlich zu Beginn meine Wanderstöcke durch gebrochen, meine Trinkblase geplatzt und bei allen kamen die ersten Anzeichen von Höhenkrankheit. Dennoch war es einmalig und wir alle waren stolz auf uns, den Weg nach oben gemeinsam bekämpft zu haben. Die Natur, die gemeinsamen Freuden und Leiden, das Gefühl von Freiheit hat diese Reise für uns alle zu etwa besonderem gemacht.

  4. Meine spannendste und aufregendste Reise war definitiv die Kilimandscharo – Besteigung.
    Alles fing damit an, dass ich die Reise hätte gar nicht antreten dürfen. Ca. einen Monat vor Reiseantritt bekam ich die Windpocken und Pfeiffersches Drüsenfieber. Aber ich hatte mich ein Jahr auf diese Reise gefreut und vorbereitet und die Erfahrung wollte ich mit nicht nehmen lassen.
    Aber die ganze Reise stand unter keinem guten Stern, vor dem Starttag habe ich mir einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Also habe ich mich am ersten Tag aufgrund meiner Erkrankungen und dem MG-Virus da hochgeschleppt. Am ersten Tag brachen meine Wanderstöcke durch, am dritten ist meine Wasserblase geplatzt. Dennoch war es einmalig mit meinen Freunden diesen Berg zu erklimmen und ich war – besonders wegen der ganzen Strapazen – unglaublich stolz auf mich. Es war definitiv eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Freunde und Stolz und er hat die Gruppe zusammenwachsen lassen.

  5. Meine interessanteste Reise war nach Fidschi. Insgesamt 30 Stunden unterwegs und dann eine Woche auf einer wunderschönen Insel verbracht.

    LG

  6. Ein kleiner Aussschnitt aus der Reise unseres Lebens durch das tolle Vietnam.

    Die Reise verlief vom Norden in den Süden mit vielen tollen Erahrungen und leider eben auch einem Taifun:

    Die zweite wirkliche Grenzerfahrung dieses Urlaubes!
    Ein Taifun fegt über Südostasien und erwischt uns mit all seinem Ausmaß.
    Wir hatten so viele Pläne in diesem wunderschönen Städtchen Hoi An, das Dorf der Lichter. Am Abend ist die gesamte Stadt hell erleuchtet mit unendlich vielen, bunten Laternen.
    Hoi An ist total französisch angehaucht, mit seinen vielen kleinen süßen Cafés und Boutiquen.
    Leider haben wir davon sehr wenig mitbekommen, da alles von den Regenmassen ertränkt wurde.
    Das Wasser steht 3 Meter hoch in der Altstadt, Häuser sind überschwemmt, sämtliche Hotels wurden evakuiert in Zentralvietnam herrscht Ausnahmezustand. Der schlimmste und stärkste Taifun seit 16 Jahren heizt über das Land und uns erwischt es am
    Stärksten.
    Flo hat seine Schuhe in den Regenmassen verloren, Kakerlaken werden angeschwemmt.
    Die Stadt hat kein Abwassersystem und somit bleibt das Wasser in den Straßen und die Geschäfte sind, wenn Sie nicht bereits überflutet wurden, nur noch per Boot erreichbar.
    Wir haben lange überlegt ob wir alles stornieren sollen; aber wohin dann?: Philippinen, Thailand, Kambodscha .. überall ist schlechtes Wetter und somit belassen wir unsere Pläne und fliegen übermorgen wie gehabt weiter in den Süden des Landes.

    Wie gesagt es war eine aufregende verrückte aber tolle Reise.

    Viele Grüße

    Flo

  7. Ein kleiner Aussschnitt aus der Reise unseres Lebens durch das tolle Vietnam.

    Die Reise verlief vom Norden in den Süden mit vielen tollen Erahrungen und leider eben auch einem Taifun:

    Die zweite wirkliche Grenzerfahrung dieses Urlaubes!
    Ein Taifun fegt über Südostasien und erwischt uns mit all seinem Ausmaß.
    Wir hatten so viele Pläne in diesem wunderschönen Städtchen Hoi An, das Dorf der Lichter. Am Abend ist die gesamte Stadt hell erleuchtet mit unendlich vielen, bunten Laternen.
    Hoi An ist total französisch angehaucht, mit seinen vielen kleinen süßen Cafés und Boutiquen.
    Leider haben wir davon sehr wenig mitbekommen, da alles von den Regenmassen ertränkt wurde.
    Das Wasser steht 3 Meter hoch in der Altstadt, Häuser sind überschwemmt, sämtliche Hotels wurden evakuiert in Zentralvietnam herrscht Ausnahmezustand. Der schlimmste und stärkste Taifun seit 16 Jahren heizt über das Land und uns erwischt es am
    Stärksten.
    Flo hat seine Schuhe in den Regenmassen verloren, Kakerlaken werden angeschwemmt.
    Die Stadt hat kein Abwassersystem und somit bleibt das Wasser in den Straßen und die Geschäfte sind, wenn Sie nicht bereits überflutet wurden, nur noch per Boot erreichbar.
    Wir haben lange überlegt ob wir alles stornieren sollen; aber wohin dann?: Philippinen, Thailand, Kambodscha .. überall ist schlechtes Wetter und somit belassen wir unsere Pläne und fliegen übermorgen wie gehabt weiter in den Süden des Landes.

    Wie gesagt es war eine aufregende verrückte aber tolle Reise.

    Viele Grüße

    Flo

    1. Hallo lieber Flo! Danke für deinen Einblick in Eure verrückte Reise. Wow! Die verlinkten Fotos sind super! Deine Begleitung ist eine außerordentlich Hübsche! Wo darf ich dein Buch denn hin schicken? DU HAST GEWONNEN! Schick mir gerne eine Email an mail@vegtastisch.de mit deiner Adresse! Viel Spaß mit dem Buch!

  8. Ich habe im Griechenland-urlaub einen Antrag von meinem nunmehr Mann bekommen. So richtig romantisch bei Sonnenuntergang auf einem Berg. Ein Traum

  9. Ein Bekannter war nach seiner Reise so geläutert, dass er im Kaftan wiederkam und am Flughafen direkt pass und Koffer entsorgte – nach dem Motto ohne Ballast lebt es sich am besten (zum Glück hatte er Freunde die ihn dort einsammelten und wieder zurechtrückten ;-)).

  10. Wir haben uns im Thailand-Urlaub im Dschungel verlaufen. Das war schon sehr spannend und wir waren seeehr erleichtert als wir wieder in der Zivilisation waren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Back to top
error: Nope... Datenklau gibt es hier nicht...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen