
ANZEIGE
Vor einer ganzen Weile schon hatte ich mal einen Selbstversuch zur KonMari-Methode gestartet und davon berichtet.
Neulich habe ich in einem Artikel schon einmal die gesamte magische Aufräumwelt der Marie Kondo vorgestellt. Jetzt gibt es wieder etwas Neues! Und wie im letzten Artikel dazu versprochen könnt Ihr Exemplare vom neuen Buch gewinnen!
Die KonMari-Methode – Jetzt als Manga!
“Ein lebensveränderndes Manga” soll es sein: Die KonMari-Methode* im neuen handlichen Büchlein. Es soll dir auf rund 190 Seiten zeigen “Wie Du Liebe, Job und Alltag in Ordnung bringst.”
Das Taschenbuch kostet 15 Euro und ist im Rowohlt Verlag erschienen bzw. erscheint am 19. Februar 2019, also am Mittwoch. Ihr werdet zu den Ersten gehören, die es in den Händen halten!
Die Manga-Illustrationen im Buch stammen von Yuko Uramoto. Der Manga führt uns sehr unterhaltsam durchs Leben von Chiaki Suzuki und Chiakis Nachbar.
Ich finde es richtig cool, mal wieder einen Comic zu lesen. Naja, oder besser gesagt einen Manga. Aber für mich als Laie gibt es da keinen großen Unterschied. Ich finde es auf jeden Fall richtig nett und gut gelungen. Perfekt auch für alle, die sich nicht ewig mit dem Lesen eines Ratgebers aufhalten wollen. Die bisherigen Bücher von Marie Kondo waren ja allesamt ganz klassisch in Textform.
Das Manga ist nun eine Art Zusammenfassung aller Tipps zur KonMari-Methode in anschaulicher Form dargestellt. Verpackt sind die Tipps natürlich in kleine Geschichten in klassischer Comic-Manier. Wer schon einmal in die neue Netflix-Serie von Marie Kondo reingeklickt hat könnte meinen, eine Folge der Serie sei einfach nachgezeichnet worden. Das Prinzip ist immer gleich: Jemand wohnt im Chaos, Marie Kondo kommt und rettet. Grob gesagt. Aber ganz nebenbei lernen wir eben sehr viel hilfreiches für unser eigenes häusliches Chaos.
Natürlich lebt also Chiaki im Manga in einer chaotischen Wohnung, führ ein chaotisches Liebesleben und scheint insgesamt einfach ein chaotischen Leben zu führen. Erkennt sich jemand wieder?! Marie Kondo verspricht die Lösung dieser Probleme zu sein und der Erfolg ihrer Bücher spricht für sich.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass durch den Manga sogar sonst eher lese-faule Männer (soll es geben) Lust bekommen zu blättern. Und ganz nebenbei ein bisschen lesen und ein bisschen lernen. Mein Sohnemann würde das Buch übrigens sehr gerne ausmalen…
Ziemlich lustig sind auch die gezeichneten Faltanleitungen beispielsweise für Socken und BHs. Zeitweise vergisst man beim Lesen auch wirklich, dass es sich eigentlich um einen Ratgeber handelt.
Die Bücher von Marie Kondo
Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert*
Beispielsweise hier gibt es eine Zusammenfassung der Tipps aus dem Buch.
Magic Cleaning 2: Wie Wohnung und Seele aufgeräumt bleiben*
Das große Magic-Cleaning-Buch: Über das Glück des Aufräumens*
Magic Cleaning: Wie Sie sich von Ballast befreien und glücklich werden*
Gewinnspiel: 5 Exemplare von “Die KonMari-Methode”
Als absolutes Goodie darf ich an Euch 5 Exemplare vom Buch Die KonMari-Methode: Wie du Liebe, Job und Alltag in Ordnung bringst. Ein Manga* von Marie Kondo verlosen!
>>>>>>>>> Um zu gewinnen erzähle mir bitte unten in den Kommentaren welches Zimmer bei dir im Haus dringend eine Entrümpelung brauchen könnte.
Teilnahmebedingungen:
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email im Anschluss an das Gewinnspiel.
- Die Bücher werden im Anschluss an das Gewinnspiel per Post versendet.
- Einsendeschluss ist 21.02.2019 – 24 Uhr.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Mehrmalige Teilnahme pro Tag erhöht die Gewinnchance nicht.
- Jede/r Gewinner/in erhält 1 Exemplar.
Viel Glück!
Vegtastische Grüße!
Sabrina
## KOOPERATION: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der Rowohlt Verlag GmbH.
*Es handelt sich um Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.
Das Schlafzimmer, ich weiß nicht wieso, aber hier landet immer alles was nicht gebraucht wird und so sieht es doch ziemlich chaotisch aus.
LG
Hey Sabrina,
ich hab schon so viel von der Kondo-Methode gehört. Bei mir bräuchte dringend mein Schlafzimmer eine Entrümpelung. Ich bin auch der Typ, der lieber verschiedene Kleidergrößeren bereithält für den Fall, doch mal wieder reinzupassen. Und meine Küche könnte auch dringend eine Entrümpelung brauchen. Gewürze, Kochbücher und gefühlt 5000 Lock&Lock Dosen.
*Seufz*
Hilf mir bitte 🙂
Liebe Grüße
Ramona
Oh das ist ein echt toller Gewinn und ich mag gern mein Glück versuchen.
Im ersten Moment dachte ich an unseren Dachboden, weil sich dort einfach alles sammelt was wir im Alltag nicht brauchen. Doch eigentlich ist es unser Schlafzimmer, denn es lässt mich nicht gut Ruhe kommen. Es wird gleichzeitig als Büro genutzt, so sammeln sich hier viele Ordner und Unterlagen. Ebenso mein ganzes Material was ich für meine Selbständigkeit brauche.
Mein Schlafzimmer. Ich müsste dringend mal meinen Kleiderschrank ausmisten. Dazu werde ich sicher kommen, wenn ich die Sommersaison mit meiner Sommerkleidung im Schrank einläute.
So ich versuche mal mein Glück! Ich wollte mich schon lange mit dem Minimalismus beschäftigen, und es gibt keine bessere Methode für mich das zu tun als durch einen Manga! Ich würde mich sehr freuen!
Das Wohnzimmer.
Zimmer?? Die ganze Wohnung 😀
Wir wollen uns stark verkleinern, eventuell sogar langfristig Richtung Tinyhouse, aber da sind wir noch weeeeeit davon entfernt… Deshalb wären wir über jeden Tipp sehr dankbar und das Buch wäre sicher hilfreich (Zeit zum Lesen der normalen Bücher fehlt mit Kleinkind und Babybauch einfach).
Mein Schlafzimmer mit meinem Kleiderschrank brauchen dringend etwas Ordnung, da mein Kleiderschrank offen ist und man das Chaos gleich sieht. 😀 Würde mich total über das Buch freuen da ich auch ein mega Manga Fan bin und schon viel von Marie Kondo gehört habe.
Am nötigsten hat es der keller: Schachteln, deko Zeug, Dessert und Cocktails Gläser, elektro Zeug, selten benutze Küchenutensilien, Schuhe, verkleidungsklamotte,…. Oje! Und das ist nur das, woran ich mich entsinnen kann. Wir wohnen aber erst seit vier Jahren in dem Haus….
Hm, wenn ich es so leicht auf einen Raum eingrenzen könnte. Ich hab manchmal das Gefühl wenn ein Raum in Schuss ist wird der nächste schlimmer und schlimmer vollgestellt. Grundsätzlich ist es aber mein Schlafzimmer das aussieht wieSau, anders kann ich es nicht sagen.
Hat es meinen ersten Kommentar gar nicht gespeichert? Ich versuche es nochmal.
Mein Leben und meine Wohnung sind im Moment ein Chaos. Wäre cool da endlich ne Lösung zu haben, egal ob fürs eine als auch fürs andere! ?
Alle Räume sind mehr oder weniger chaotisch. Am Schlimmsten ist aber mein Schlafzimmer.
Wäre cool das Buch zu gewinnen!
Liebe Dani, dein Kommentar ist da 🙂 Muss nur immer alle Kommentare freigeben – sonst gibt´s so viel Spam 😉
Haha bei mir wäre es das „Büro“ …. darin steht auch ein Kleiderschrank und alles was in den anderen Zimmern „noch“ keinen Platz gefunden hat. Immer wieder eliminier ich Dinge und andere kommen hinzu … ? vlt würde dieses Methode helfen etwas beständig zu sein. Und ich mag Mangas sehr …
Die Kinderzimmer, der Dachboden und das Schlafzimmer müssten dringend aussortiert und neu organisiert werden. Das Buch würde da genau recht kommen!
Guten Tag, meine Küche könnte mal von Altlasten befreit werden.
Mein Wohnzimmer braucht dringend eine Entrümpelung. Es ist einfach zu voll und es stellt sich kein Gefühl von Entspannung ein, wenn ich abends auf dem Sofa liege.
Ich fürchte, das ist definitiv das Näh- und Bastelzimmer. So viel “Kann man noch gebrauchen”, wie da immer reinwandert… Außerdem mutiert es in Zeiten, in denen nicht viel Zeit für Kreatives übrig ist, gern zur Abstellkammer, wenn ich nicht weiß, wohin mit dem ganzen Zeug. Und da bleibt es dann manchmal dauerhaft. Ich würde mich sehr über den Manga freuen!
Liebe Grüße
Nele
Unser Arbeitszimmer…
mein Schlafzimmer, ich habe zu viele Klamotten und Bücher…
das Schlafzimmer müsste mal wieder sortiert werden… und im Anschluss alle weiteren Räume… echt Bedarf!
Das Schlafzimmer – Mal wieder Klamotten aussortieren 😉
unsere “Abstellkammer” quillt über, muss dringend entrümpelt werden
Leider die ganze Wohnung !! Schaffe es noch nicht…
Oh ein super Gewinn? habe mir jetzt erst ihre Serie auf Netflix angeguckt. Ich müsste mein Bad entrümpeln, weil ich einfach zuviel Zeug habe?
Am schlimmsten sieht zwar mein Keller aus, der voller Gerümpel ist und kaum noch Platz hat. Aber auch in der Wohnung wird es vor allem im Schlafzimmer ziemlich eng. Dort müsste ich mich mal von einigen Dingen trennen. 😉
Sehr interessantes Buch! Ich möchte es gern lesen.
Das Schlafzimmer, zu viele Klamotten, zu viel unnötiges Zeug, zu wenig Platz
Hallo,
leider müsste das Schlafzimmer mal ordentlich entrümplet und sortiert werden. Eigentlich soll dort ja der Raum für Erholung und Entspannung sein aber bei mir ist es leider derzeit ein Ort für ungenutze Dinge.
Viele Grüße
Eigentlich die ganze Wohnung 😉 aber ganz dringend auf jeden Fall der Keller :-/ Ein toller Bericht und ein toller Gewinn!
In einem Zimmer mache ich die Wäsche und sammle Pfandflaschen die müsste ich dann auch mal wieder ganz dringend weg bringen =)
You made my day! Lustigster Kommentar aller Zeiten. Ich hoffe jedoch, du würdest dieses Vorhaben auch ohne den Ratgeber umsetzen können notfalls 😉
Mein Schlafzimmer, denn da ist nicht nur mein Kleiderschrank sondern auch jede menge anderer Krimskram
Der Keller!
Den nehmen wir für alles, was wir nicht mehr brauchen. Tür auf, rein, Tür zu, und vergessen.
Eigentlich kann da fast alles weg (glaube ich)…aber es stört da unten halt auch keinen.
Im Keller muß mal ordentlich
“ausgemistet” werden.
Der Dachboden: die Kinder wachsen und alles was zu klein war, hat sich brav dort angesammelt…
auf jeden Fall das Schlafzimmer…aber auch die anderen Räume vertragen eine Frühjahrs-Entrümpelung 🙂
Leider habe ich ein ganzes Haus zu entrümpeln. Aller Kruscht und Krempel der sich in 30 Jahren angesammelt hat. 🙂
Oh Sabrina…ganz ehrlich? Ich wäre froh wenns nur ein Zimmer wäre ?? Am akutesten ist das “Kinderzimmer” das gerade noch als Büro, Abstellraum etc. genutzt wird. Dann kann man nahtlos ins Wohnzimmer und Küche übergehen. Und Keller zählt zwar nicht als Zimmer aber da bricht sich der Teufel den Fuss ?
Lg Tatjana
ich würde mal spontan sagen: Der Dachboden
Guten Morgen,
Da ich ein Loft hab und alles in einem Zimmer ist fällt die Auswahl schwer 😉 Aber gibt ein paar Stellen an denen sich Papierkram anhäuft der mir schwer fällt zu bezwingen 🙁
Ich drück mir selbst die Daumen
Liebe Grüße Felix
Mein Büro / Gästezimmer 🙂
Ganz klar, das Arbeitszimmer.
Hi Sabrina,
das Schlafzimmer könnte wegen des vollen Kleiderschranks eine Entrümpelung gut vertragen.
Hallo!
Bei uns sind das eigentlich mehrere Zimmer, die dafür in Frage kämen. Nämlich alle Zimmer, in denen wir Kleiderschränke haben. Die sind bei uns allen so voll, dass sie dringend mal sortiert werden müssten, aber irgendwie finde ich den Anfang nicht… Ob es mit der Kon-Mari-Methode leichter wäre? Schön wär´s jedenfalls!
Danke für die tolle Verlosung und einen schönen Abend noch!
Grüße, Sigrid
Schlaf-Arbeitszimmer-Kombi — KEIN System !!