Verlosung: #stayathome und gewinn tolle Bücher zum Zeitvertreib für dich!

Verlosung: #stayathome und gewinn tolle Bücher zum Zeitvertreib für dich!

ANZEIGE

Nachdem gestern den Kindern ein tolles Gewinnspiel gewidmet war (läuft noch bis 31. März, also hier entlang zum mit machen…) um die Zeit zuhause angenehmer zu gestalten geht es heute um die Erwachsenen. Das Gewinnspiel ist aber mindestens genauso toll!


“DO IT YOURSELF! #Einfach plastikfrei leben“ von Charlotte Schüler

Das Buch Do it yourself! Einfach plastikfrei leben* von Charlotte Schüler erschien am 16.03.2020 mit 176 Seiten im Südwest Verlag und kostet in der gebunden Ausgabe 18,00€. Es wurde auf nachhaltigem Apfelpapier gedruckt, welches aus Abfällen der Saftproduktion gewonnen wird.

Zero Waste“ beziehungsweise „Plastikfrei“ sind mittlerweile sehr bekannte Begriffe. Auch ich versuche, wo es geht, auf Plastik zu verzichten. Zum Beispiel gehe ich immer mit einem Stoffbeutel zum Bäcker und lasse mir das Brot direkt hineinlegen, ohne eine Tüte. Auch verwende ich feste Haarseife, und Cremedeo in einer Weißblechdose. Doch es gibt noch viele Dinge, bei denen ich nach einer Alternative suche. Vielleicht werde ich ja in diesem Buch fündig.

Die Autorin

Die Münchnerin Charlotte Schüler gründete 2015 ihren Blog „Plastikfrei Leben“. Inspiriert wurde sie von ihrer Mutter Katrin Schüler, die in München den Unverpacktladen „Plastikfreie Zone“ und den Onlineshop „naturlieferant.de“ führt. Was als Hobby neben ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin begann, wurde zu ihrem Vollzeitjob. Sie gibt Vorträge, hält Workshops und zeigt DIYs in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“. Ihr erstes Buch „#Einfach plastikfrei leben“ erschien am 8. April 2019.

Der Inhalt

Das Buch ist gegliedert in die Einleitung „DO IT YOURSELF – GAR NICHT SO SCHWER“, die Kapitel „BASICS RUND UMS PLASTIKFREIE LEBEN“, „DO IT YOURSELF“, „BAD“, „HAUSHALT“, „LEBENSMITTEL“, „UNTERWEGS“ und „FAZIT“.

Im Test

Da ich mich eher selten schminke, waren die Anleitungen für Makeup weniger interessant für mich und zu aufwendig für den geringen Nutzen, den ich daran habe. Dennoch machte ich mir ein Abschminkspray, da man sein Gesicht ja trotzdem reinigen und pflegen kann. Die Zutaten hatte ich alle schon zu Hause und die Herstellung ging sehr schnell. Neugierig wie ich bin, habe ich mir gleich ein leichtes Tagesmakeup aufgetragen. Das Entfernen hat gut funktioniert und die Haut hat sich sehr erfrischt angefühlt.

Als nächstes wollte ich mich noch an dem Spülmittel aus Biozitronen und Salz versuchen. Wieder waren es handelsübliche Zutaten und die Zubereitung ging schnell und einfach. Was ich hingegen nicht wusste und was auch nicht erwähnt wurde: Zitronensäure reagiert mit Aluminium. Leider habe ich jetzt einen kaputten Topf und einen kaputten Schneebesen, da letzterer aus Aluminium war. Man sollte auf jeden Fall noch im Buch ergänzen, dass die Utensilien aus Glas, Keramik oder Holz sein müssen, denn nicht jeder hatte Chemie in der Schule. Gutes Rezept, nur schade um den Topf.

Zuletzt probierte ich noch das Zahnpastarezept aus. Auch hierfür hatte ich bereits alle Inhaltsstoffe zu Hause und es ging leicht zuzubereiten. Sie schäumt nicht wie handelsübliche Zahnpasta, schmeckt eher neutral und der Mund fühlt sich nach dem Putzen sauber an. Ich werde sie aufbrauchen, allerdings werde ich sie kein zweites Mal herstellen. Da Natron körnig ist, schmirgelt man sich mit dieser selbstgemachten Zahnpasta den Zahnschmelz und somit den Schutz für die Zähne ab. Gut für die Zähne hingegen wären Zahnpasta auf Faserbasis wie „Denttabs“ oder Miswak.

Fazit

Die Grundidee von „DO IT YOURSELF! #Einfach plastikfrei leben“ ist gut. Mir gefällt, dass das Buch auf nachhaltigem Apfelpapier gedruckt wurde. Es ist einfach und verständlich geschrieben und sinnvoll gegliedert. Die Inhaltsstoffe sind sehr natürlich, entweder selbst herstellbar oder in einem normalen Supermarkt erhältlich. Nicht alle Rezepte sind vegan, aber die meisten davon. Laut Einleitung ist das Buch gut geeignet für Anfänger und die Einfachheit der Anleitungen spricht auch dafür, allerdings fehlt es an manchen Stellen an wichtigen Informationen für den Leser, wie bei meinem oben erwähnten Beispiel. Vielleicht wird das in zukünftigen Auflagen noch verbessert.

Text & Bilder: Lena Hilger


Verlosung: 4 Exemplare von “Do it yourself! #Einfachplastikfreileben

>>>>> Um zu gewinnen erzähle mir bitte unten in den Kommentaren wie du dir aktuell zuhause die Zeit vertreibst während dieser kuriosen Situation in der Welt. 

Teilnahmebedingungen:

  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email im Anschluss an das Gewinnspiel.
  • Die Bücher werden im Anschluss an das Gewinnspiel per Post versendet.
  • Einsendeschluss ist der 31. März 2020 / 24 Uhr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Mehrmalige Teilnahme erhöht die Gewinnchance nicht.

Viel Glück & Vegtastische Grüße!

Sabrina

##KOOPERATION: Dieser Artikel entstand zusammen mit dem südwest Verlag. Vielen lieben Dank!

*Es handelt sich um Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

33 thoughts on “Verlosung: #stayathome und gewinn tolle Bücher zum Zeitvertreib für dich!

  1. Hach, das Buch ist echt genial! Ich würde mich riesig darüber freuen 🙂 Ich versuche Tag für Tag ein schönes, abwechslungsreiches Programm für meinen kleinen Sohn zu gestalten und nebenbei zu arbeiten. Wir spielen, lachen, Träumen, basteln, lesen, malen, spielen Klavier und Blockflöte. Und natürlich helfen wir Mama beim Kochen oder Wäsche abräumen 🙂

  2. Dieses schöne Buch wäre ein wunderschönes Geschenk für meinen Schatz. Sie würde sich sehr darüber freuen 🙂 Und sie kümmert sich so liebevoll um unsere kleine Familie und arbeitet im Home Office, neben der Kinderbetreuung. Un versucht auch noch alles, damit unser ökologischer Fußabdruck möglichst klein ausfällt.

  3. Meine Zeit zu Hause vertreibe ich mir mit meinem Fernstudium, mit Sport, Lesen und Dokus und Reportagen schauen.
    Dieses Buch würde mir viele Ideen geben, mein Leben noch plastikfreier zu gestalten.

  4. Mir wird zum Glück überhaupt nicht langweilig. Ich putze, arbeite im Garten, lerne, telefoniere viel, puzzle und gehe im Wald spazieren. Nebenbei nerve ich meine Katze noch mit stundenlangem kuscheln 😀

  5. Das Buch wäre Mega ? Ich mache aktuell vieles selbst: Geschirrspülmittel, Flüssigseife, Bienenwachstücher, usw. Mit dem Buch könnte ich noch mehr Dinge/ Rezepte ausprobieren. Würde mich sehr freuen

  6. ich versuche jeden tag sport zu machen – kraftübungen, zumba vorm spiegel, blackroll.
    und ich habe eine lange to do liste und mir fällt immer noch mehr ein. hauptsächlich haushaltskram; endlich mal die bude richtig einrichten und auf vordermann bringen.
    tatsächlich habe ich seit langem auch mal wieder zu hause gelesen, sonst ist das nur ein zeitvertreib in bus&bahn, aber gestern hab ich nen halben krimi im bett gelesen.
    und natürlich meine youtube-watchlist abarbeiten, hauptsächlich die streams von den rocketbeans

  7. Liebe Sabrina,
    das Buch spricht mich sehr an, da ich versuche, mein Leben immer nachhaltiger zu gestalten.
    Ich muss aktuell arbeiten und war sonst auch nicht so der extrovertierte Typ, die Umstellungen beziehen sich bei mir eher auf die Arbeitssituation und das Einkaufen. Und seelisch: Mich macht das Thema so dermaßen nervös, das ich bereits meinen Schrank ausgemistet und hier und da geputzt habe, um mich abzulenken. Jetzt versuche ich, aus den aussortierten Kleidungsstücken mal Munschutz zu nähen, Anleitungen hab ich bereits einige gesehen.
    LG Christina P.

  8. Gärtnern, lesen, zocken, kochen und Zeit mit meinem Partner und unseren Katzen verbringen. Und jedes Wochenende Videocall mit der Family. ♥️

  9. Da der Unterricht meiner drei Kinder nun zu Hause und online stattfindet, habe ich eher weniger Zeit als sonst. Von Langeweile bin ich weit entfernt, die Arbeit im Homeoffice nimmt auch mehr Zeit in Anspruch, da unsere Internetleitung, wenn alle online sind, doch arg an ihre Leistungsgrenze gerät.

    Liebe Grüße
    Elke

  10. Ich mache Yoga, schaue Serien, probiere Rezepte aus und lese viel.
    Versuche mich zu entspannen und hab angefangen zu sticken. 🙂

  11. Ich warte auf unser erstes Baby (geburtstermin nächste Woche) und lenke mich mit Haushalt, Bücher, Kochen, putzen,… Ab. Das Buch würde mir eine weitere Abwechslung in meinen neuen Alltag bringen ?

  12. Wir packen momentan alle alten und neuen spiele aus die wir haben – sogar Spiel des Lebens haben wir seit ewigen Zeiten Mal wieder gespielt und es war wirklich ein Spaß für alle 🙂

  13. Bei so tollem Wetter wirble ich am liebsten durch den Garten – Bärlauch pflücken, Wildkräuter Tee zubereiten und die ersten Gemüsepflanzen sprießen schon am Fensterbrett :). Denn auch aus den verrücktesten Situationen sprießt etwas Neues

  14. Wir nutzen die Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen (die Setzlinge auf der Fensterbank freuen sich auf ein gemachtes Beet), den Campervan ordentlich zu putzen und für die Saison fit zu machen und natürlich um zu Kochen! Wir haben die Feuerküche für uns entdeckt, das funktioniert auch Vegetarisch/Vegan außerordentlich gut und schmeckt fantastisch. Über das Buch würden wir uns besonders freuen, denn auch gerade für das #vanlife bietet es sich an, mehr über das DIY und Zero-Waste zu wissen und umzusetzen 🙂

  15. Über das Buch würde ich mich ja riesig freuen. Wir haben einen großen Garten und momentan ziehe ich auf der Fensterbank Gemüse vor. Das kann bald vereinzelt werden. Aus Mangel an kleinen Blumentöpfen werde ich Joghurtbecher nehmen, in die ich unten Löcher reinbohre, damit das Wasser abfließen kann. Außerdem lese ich sehr viel und nun will ich auch mal meine Nähmaschine aufbauen und einen Mundschutz selber nähen. Dazu werde ich ein buntes Halstuch nehmen, das nicht getragen wird. Langweilig wird mir nicht.

  16. Ich habe das große Glück einen Garten zu haben und lege nun endlich ein Genmüsebeet an. An den Abenden hören wir alte Schallplatten und spielen Scrabble 🙂

  17. Ich probiere viel neues in Richtung kochen/backen aus (Brot, Hefeteige, Granatsplitter, …) und wir nehmen den Gemeinschaftsgarten dieses Jahr in Beschlag und nutzen alle bisher leeren Stellen um Gemüse anzupflanzen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Back to top
error: Nope... Datenklau gibt es hier nicht...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen