

ANZEIGE
Ich bin ja seit ich Mama bin ein absoluter Hörbuch-Fan geworden. Aber manche Bücher muss man einfach in den Händen halten um sie richtig genießen zu können. So ist es auch mit dem Buch “Federnlesen” von Johanna Romberg.
Das Buch ist Anfang des Jahres bei BASTEI LÜBBE erschienen und handelt auf 304 Seiten “Vom Glück, Vögel zu beobachten”. Das Buch kostet 24 Euro im Hardcover (17,99 Euro als E-Book, wobei ich auf jeden Fall die gedruckte Version empfehlen würde).
Etwas heutzutage eher selten gewordenes, obwohl wunderschön sind sicherlich die mit viel Liebe zum Detail illustrierten Innenseiten des Buchs. Das Werk ist eigentlich ein Sachbuch, liest sich aber ganz leicht wie ein Roman.

Das Buch ist perfekt für Naturliebhaber und Vogelliebhaber, aber auch genauso toll geeignet für jeden, der daran interessiert ist in eine ganz neue Welt einzutauchen. Es eignet sich toll als Geschenk für jeden Wanderer oder Spaziergänger, jeden der gern und viel Zeit draußen verbringt.
Im Anschluss an das Buch wird man die Vögel im Garten und auf den Wiesen und Feldern um sich herum mit ganz neuen Augen sehen. “Über die Magie des Beobachtens”, so steht es auch auf dem Buchumschlag. Das kann ich versprechen, denn mir ging es genauso. Ich habe schon immer sehr gerne an unserem Fenster zum Garten gestanden und die Besucher unseres großen Vogelhauses beobachtet – jetzt aber sehe ich auf jeden fall noch genauer hin. Ich bin noch aufmerksamer geworden und habe eine wichtige Achtsamkeit für die Vogelwelt entdeckt. Gerade in der heutigen Zeit ist dies unglaublich wichtig. Nicht nur für die eigene Entschleunigung sondern viel mehr noch für unsere Umwelt und Natur.

Einen Moment achten ohne ihn zu bewerten. Mithilfe der Vogelbeobachtung versucht die Autorin uns genau das beizubringen. Und dabei ist es fast verrückt, wie die preisgekrönte Romberg es schafft uns durch ein gedrucktes Werk ganz ohne Audio in die Welt der Vögel einzutauchen, so dass wir im Anschluss sogar im Stande sind aus einer Vielzahl von Vogelstimmen ganz bestimmte Rufe heraus hören zu können.
Weitere Informationen zur Autorin und zum Buch gibt es bei BASTEI LÜBBE.
Gewinnspiel: 1 Exemplar “Federnlesen” + Lesezeichen
Um teilzunehmen müsst Ihr mir lediglich eine kleine Frage beantworten und schon seid Ihr bei der Auslosung dabei.
> Um zu gewinnen erzähle mir bitte in den Kommentaren welches der beiden Lesezeichen dir besser gefällt.
Teilnahmebedingungen:
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email.
- Der Gewinner erhält seinen Gewinn nach Beendigung des Gewinnspiels auf dem Postweg zugestellt.
- Einsendeschluss: 20.04.2018.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ACHTUNG! Auf meinem Instagram-Channel habt Ihr eine zusätzliche Chance das Exemplar von “Federnlesen” und ein schönes Lesezeichen gewinnen. Zum Gewinnspiel auf Instagram…
Viel Glück & viel Spaß damit!


Foto: Dominik Kast, Location: “B&B Hotel” in Neu-Ulm
Vegtastische Grüße!
Sabrina
Melde dich jetzt zum VEGTASTISCH-Newsletter an um auch in Zukunft nichts zu verpassen!
## SPONSORED: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit INPROMO GmbH.
Mir gefällt das Feldlerche und Gartenrotschwanz Lesezeichen besser.
LG
Hallo,
das Buch klingt wirklich sehr interessant, wie du es so beschreibst. Auch deine Fotos sind sehr schön geworden. Ich beobachte ja auch gerne Vögel oder höre ihnen in der Frühe beim Zwitschern zu, das wirkt so schön beruhigend…
Von den Lesezeichen gefallen mir die Kiebitze besser <3
Liebe Grüße, Christina
Zusatz: Auf Insta hab ich bei dir als latina2482 kommentiert 🙂
Hey ?
Ich kannte das Buch noch gar nicht. Danke für die Vorstellung. Das klingt so schön ? Ich finde das Lesezeichen mit der Feldlerche und dem Gartenrotschwanz am schönsten.
Liebe Grüße
Ramona
Das klingt ja toll ? Mir gefällt das Lesezeichen mit der Feldlerche und dem Gartenrotschwanz am besten ?
Ich mag das Lesezeichen mit dem Kiebitz am liebsten <3
Der Kiebitz ist unglaublich selten und wird hier in der Region gerade wieder mit teils aufwendigen Maßnahmen gefördert. Ich hoffe sehr, dass es mir irgendwann gelingt, ein schönes Foto von ihm zu machen.
Ein ganz wunderbares Buch <2
LG
Danke für die schöne Buchvorstellung.
Hört sich wirklich toll an…
Das Lesezeichen mit dem Kiebitz gefällt mir etwas besser.
LG Kathrin
“Feldlerche und Gartenrotschwanz” weil ich die auch in meinem Garten habe <3
Über das Buch würde ich mich sehr freuen, ich bin riesiger Vogelfan…
Gruß und Dir einen tollen Tag Flo
Hallo, das Lesezeichen mit den Kiebitzen gefällt mir sehr gut.
PS: coole Schuhe 😉
Danke. Die sind von Shoezuu. 🙂
Das Buch klingt wirklich sehr interessant.
Und wunderschön illustriert.
Beide Lesezeichen sind sehr hübsch. Mir persönlich gefällt das linke besser. Nur von Bildaufbau. Ist eine rein optische Geschichte.
Das rechte gefällt mir besser, weil die beiden in eine Richtung schauen. Ich wüsste ich auch schon wem ich es schenken würde!
Ich mag das Lesezeichen mit dem Gartenrotdchwanz und Feldlerche gerne ? Die Vögel habe ich auch im heimischen Garten.
Hallo Chrissy, das Gewinnspiel ist leider schon vorbei.