In meinem Garten gibt es Johannisbeeren satt im Moment. Ganze drei Büsche der leckeren roten Früchte stehen nämlich in meinem Garten. Heute war höchste Zeit die Ernte anzugehen. Ziemlich viele Johannisbeeren habe ich eingefroren aber einen Teil davon habe ich benutzt um mein Rezept für Bananenbrot zu optimieren. Eine zusätzliche Besonderheit sind die roten Bananen, mit denen ich erstmal ein Rezept gemacht habe. Geschmacklich sind rote Bananen noch etwas cremiger als normale Bananen und eignen sich daher toll fürs Bananenbrot. Viel Spaß damit!
Rote Bananen
Zutaten für 1 Kastenform:
Zubereitung ca. 15 Minuten + 50 Minuten Backzeit:
Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen. Öl und Pflanzenmilch hinzufügen. Bananen schälen, zerdrücken und in den Teig geben.
Das Ganze rühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Johannisbeeren zugeben und alles verrühren.
Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Bei ca. 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 50 min. backen.
Stäbchenprobe machen – Fertig! Schmeckt warm lecker aber auch kalt. Kleiner Tipp: Das Bananenbrot kann kalt auch in Scheiben in den Toaster geschoben werden. Sehr lecker!
Hier geht’s zum Rezept für mein klassisches Bananenbrot…
Wie isst du dein Banenbrot am liebsten? Ab damit in die Kommentare. Ich lass mich gerne weiter inspirieren für neue Varianten.
Vegtastische Grüße!
Sabrina
Melde dich jetzt zum VEGTASTISCH-Newsletter an um nichts zu verpassen!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
3 thoughts on “Rezept: Banana Bread mal anders – mit roten Bananen und Johannisbeeren”
Pingback: Überreife Bananen in den Mülleimer? Nein! Ins Bananenbrot! - vegtastisch.devegtastisch.de
Pingback: Bananenbrot - Ein leckeres Rezept aus dem Buch GABEL STATT SKALPELL - vegtastisch.devegtastisch.de
Pingback: Ring frei für den Sonntags-Back-Battle: Attila Hildmann´s "Funky-Monkey-Banana-Muffins" vs. Veganomicon´s "Bananen-Weizenkeim-Muffins" - vegtastisch.devegtastisch.de