In 4 Tagen ist Weihnachten – Für alle, die jetzt noch Zeit zum Backen finden habe ich hier meine Lieblings-Rezepte für vegane Plätzchen gesammelt. Viel Spaß damit!
Kokosmakronen
Zutaten:
200 g Kokosraspeln
150 g Rohrzucker
3 EL Sojamehl
1 EL Öl
7 EL warmes Wasser
Salz
Gewürze nach Geschmack: Ingwer, Zimt, Kardamon, Minze, Zitrone, Lebkuchengewürz,…
Schokoladenglasur nach Bedarf
Zucker, Kokosraspeln und Gewürze mischen.
Sojamehl mit Wasser und Öl zu zähflüssiger Masse verrühren. Alles zusammen geben und kräftig vermengen.
Aus der Masse mit den Fingern kleine Kugeln formen und auf ein Blech geben. Da die Kugeln etwas feucht sind, muss man fest zusammendrücken. Braucht etwas Übung.
Im Ofen bei 180° etwa 15-20min backen. Bei Bedarf nach dem Abkühlen in geschmolzene Schokoladenglasur tunken.
Matcha-Plätzchen
Zutaten:
190 g Mehl
10 g Matcha-Pulver
70 g Puderzucker
120 g weiche Pflanzenmargarine
2 EL Pflanzenmilch
Mehl, Matcha-Pulver und Puderzucker in eine Rührschüssel geben. Margarine dazu geben.
Mit einem Handmixer mit Knetaufsatz zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Pflanzenmilch zugeben und weiter vermengen. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Ofen auf 160ºC Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca 5 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen (Tannenbäume sehen toll aus!).
Die Plätzchen 15 bis 20 Minuten in den Backofen geben und im Anschluss abkühlen lassen.
Rumkugeln
Zutaten:
200 g Zartbitterschokolade
150 g Margarine
50 g Puderzucker
125 g gehackte Mandeln
2 EL Rum
Kakaopulver oder Kokosflocken
Die Schokolade in Stücke brechen und in einem Topf schmelzen.
Margarine, Zucker, Mandeln und Rum unter ständigem Rühren zugeben. Die Masse in den Kühlschrank stellen und einige Stunden abkühlen lassen.
Kleine Kugeln mit den Händen formen, die dann entweder in Kakao oder Kokosflocken gewälzt werden.
Marzipankartoffeln
Zutaten:
200 g Marzipanrohmasse
150 g Puderzucker
1 EL Kirschwasser
Kakaopulver nach Bedarf
Alle Zutaten ohne Kakao miteinander verkneten. Masse zu kleinen Kugeln formen und in Kakaopulver wälzen. Fertig. Am besten kühlen.
Vanillekipferl
Zutaten:
200g vegane kalte Margarine
300 g Mehl
200 g gemahlene Mandeln
100 g Rohrohrzucker
1 Vanilleschote oder 3 Päckchen Vanillezucker
1 TL Sojamehl
1 Msp. Backpulver
2 EL Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Margarine, gemahlene Mandeln, Mehl, Zucker, Sojamehl, Backpulver und Salz in eine Rührschüssel
geben und verkneten. Teig für 2 Std. kalt stellen.
Den Backofen auf 160 Grad einstellen. Backpapier auf Backbleche legen. Teig zerteilen und in ca 2 cm dicke Rollen formen und davon ca 2 cm dicke Scheiben abschneiden.
Teigscheiben mit den Fingern formen. Kipferl auf Backbleche setzen und für ca 10 Minuten im Backofen backen. Im Anschluss Puderzucker über die noch warmen Kipferl streuen.
Ingwer-Plätzchen
Zutaten:
350 g Dinkelmehl
220 g vegane Butter Alsan
140 g Bio-Rohrohrzucker
ein großes Stück frischer Ingwer
1 Päckchen Backpulver
Ingwer schälen und sehr fein reiben. Alsan mit dem Zucker schaumig schlagen.
Mehl, Backpulver und Ingwer dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Mit Hilfe eines Teelöffels kleine Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einer Gabel die Kugeln plattdrücken. Die Plätzchen bei 190° im Backofen 12-15 Minuten backen.
In diesem Jahr habe ich einige Weihnachts-Backkurse gegeben. Sicherlich wird es diese auch vor Weihnachten 2016 wieder geben. Bis dahin gibt es in meinem Kursprogramm aber auch normale Backkurse, in denen wir leckere Kekse, Muffins, Kuchen uvm. zubereiten. Alle Termine…
Frohes Backen!
Und nicht vergessen: Noch bis 0 Uhr heute am Adventskalender-Gewinnspiel Nummer 20 teilnehmen…
Vegtastische Grüße
Sabrina
Melde dich jetzt zum Newsletter an um auf keinen Fall ein Türchen des veganen Blog-Adventskalenders zu verpassen!
[mc4wp_form]