Aromatherapie für Familien – Gewinnspiel zum Weltdufttag!

Aromatherapie für Familien – Gewinnspiel zum Weltdufttag!

ANZEIGE

Bereits kurz nachdem ich Mama geworden bin (also vor fast 3 Jahren) bin ich auf die tollen Produkte von  aetherio love & science gestoßen. Damals konntet Ihr ebenfalls ein paar der Helfer-Sprays gewinnen. Zum Artikel… Seither hat sich bei dem Unternehmen einiges getan und im Produktsortiment gibt es spannende neue Helfer-Sprays. Mittlerweile sind es 10 Sprays – für Baby, Mama, Kids und Grandmama.

In unserem eigenen Zuhause benutze ich aktuell zwei der Sprays selbst: “Monsterspray” und “Runterkommen”.
Wieso ich das brauche? Naja, ich gehe jetzt mal nicht allzu sehr in die privaten Details, aber mein Sohnemann ist ein unfassbarer Wirbelwind und hat es schon jetzt faustdick hinter den Ohren…

https://www.instagram.com/p/ByIxDxwih18/


Düfte sind die Gefühle der Blumen“ schrieb Heinrich Heine. Pünktlich zum Weltdufttag gibt es eine gute Nachricht für euch: Düfte können aus Pflanzen gewonnen werden und zum Steigern des Wohlbefindens eingesetzt werden. Die flüchtigen, also leicht verdunstenden Extrakte nennt man ätherische Öle und ihr Einsatz zur positiven Beeinflussung von Körper und Geist heißt Aromatherapie.

Pflanzen, wie Lavendel oder Orange, enthalten die duftenden Essenzen, um Insekten anzulocken, miteinander zu kommunizieren, oder sich gegen Fressfeinde zu schützen. Wenn wir nun ätherische Öle nutzen, nutzen wir also die Kraft der Pflanzen.

Pflanzliche Wirkung auf Körper und Geist

Ätherische Öle wirken auf zwei Weisen. Zum einen wirken Sie auf das limbische System im Gehirn, das Emotionen verarbeitet. So ist es zu erklären, dass bestimmte Düfte in uns bestimmte Gefühle auslösen. Bei Mandarinen- oder Orangen-Duft denken viele von uns an Urlaub und Sonne. Beim Geruch typischer Erkältungskräuter wie Thymian denken wir an Fieberthermometer und Wärmflaschen.

Außerdem wirken ätherische Öle, in dem sie durch die Nasenschleimhaut ins Blut gelangen und dort dann auf unseren Stoffwechsel wirken. Das ätherische Öl einer Pflanze enthält bis zu 500 verschiedene Wirkstoffe, die – je nach Pflanze – in ihrem Zusammenspiel beruhigend oder aufputschend, konzentrationsfördernd oder einschläfernd wirken können.

Aromatherapie ist Jahrtausende alt und mittlerweile werden diese Effekte immer besser erforscht und verstanden.

Ätherische Öle für Familien

Es gibt in der Aromatherapie eine Reihe an Kinderölen, die fantastisch riechen, die Kleinen beim Aufwachsen unterstützen und – richtig verdünnt – gut geeignet für die Kleinsten sind.

Dazu gehört der Echte Lavendel. Er wirkt beruhigend und ausgleichend und wird deshalb gerne in Duftmischungen verwendet, die entspannen. Hebammen empfehlen, den Echten Lavendel mit der roten Mandarine zu paaren. Der Duft der Mandarine vermittelt Wohligkeit und Geborgenheit und hilft, von den Erlebnissen des Tages loszulassen. Außerdem riecht die Mandarine fantastisch weich, warm und süß.

Wohligkeit vermittelt auch der geliebte Duft der Vanille. Babys riechen selbst nach Vanille, von daher mögen diesen Duft fast alle – Groß und Klein. Tonka und Benzoe siam sind herrliche und bezahlbarere Schwestern des Vanille-Duftes.

Kamille blau wird zur Beruhigung, zum Entkrampfen, und wird in der Naturheilkunde auch bei der Wundheilung und bei Zahnungsbeschwerden eingesetzt. Das ätherische Öl der Kamille wird durch Wasserdampfdestillation oder CO2-Extraktion der charakteristischen Blütenköpfchen gewonnen.

Und keine Liste von Familienölen wäre ohne die Rose komplett! Das ätherische Öl der Rose wirkt antidepressiv, stabilisierend und aufbauend. Der „Königin der ätherischen Öle“ wird eine rundum positive Wirkung auf Emotionen, auf die weiblichen Organe und auf die Haut zugeschrieben.

Richtig und sicher anwenden

Ätherische Öle werden fast nie unverdünnt genutzt, sondern immer sehr stark verdünnt. Manche von euch kennen vielleicht Duftlampen, bei denen werden wenige Tropfen ätherisches Öl in ein Schälchen mit Wasser gegeben und dieses dann über einer Kerzenflamme erhitzt wird. Die Wärme sorgt dafür, dass die ätherischen Öle in die Raumluft übergehen und ihn beduften.

Kerzenlicht will man aber bekanntlich nicht in der Nähe von Kindern haben, so dass sich in der letzten Zeit Alternativen durchgesetzt haben. Es gibt sogenannte Diffusoren, die mit Strom betrieben die ätherischen Öle vernebeln. Einfacher und mobiler – z.B. auf Reisen – sind familiengerechte Aromasprays, so wie wir sie bei aetherio love & science entwickelt haben.

Sehr gerne werden auch Massageöle mit ätherischen Ölen gemischt. Die sogenannten fetten Öle, z.B. Mandel, Sesam- oder Jojobalöl, verdünnen die ätherischen Öle effektiv. Für Babys nimmt man auf 50 ml Mandelöl 5 Tropfen ätherisches Öl (also z.B. 3 Tropfen Lavendel fein und 2 Tropfen Mandarine rot). Nicht nur Babys schnurren, wenn man sie damit massiert!

Ätherische Öle sind übrigens fettlöslich, also in Wasser unlöslich. Man darf sie nicht einfach so ins Badewasser tropfen, denn dort schwimmen sie als Fetttröpfchen oben auf und wirken dann in Kontakt mit der Haut unverdünnt!

Manchmal geraten ätherische Öle auch in die Kritik, nämlich dann, wenn ungeeignete Öle verwendet werden und/oder diese nicht ausreichend verdünnt werden. Manche Öle sind zum Beispiel so stark schleimlösend, dass sie Babys gefährden, da diese noch nicht richtig abhusten können. Manche Öleanbieter empfehlen die unverdünnte Anwendung auf der Haut oder sogar die Einnahme.

Liebe geht durch die Nase

Der Geruchssinn ist ein Geschenk, an das wir nicht immer denken. Gerüche sind unheimlich kraftvoll darin, Stimmungen und Gefühle hervorzurufen und dies können wir uns für die ganze Familie zu Nutze machen. Aromatherapie verbindet Pflanzenkraft und den Geruchssinn und ist damit eine sanfte Art, um das Wohlbefinden zu beeinflussen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Schnuppern, Liebe geht schließlich durch die Nase!

Es handelt sich um einen Gastbeitrag von Bettina. Bettina ist dreifache Mutter und Molekularbiologin und hat es sich zum Ziel gesetzt, die sanfte Kraft von ätherischen Ölen in alle Familien zu bringen. Sie ist Gründerin von aetherio love & science und bietet Aromatherapie zum Sprühen an. Vom Baby Helferspray überreizt & müde mit Lavendel und Mandarine, zum Mama Helferspray Runterkommen, zum Kids Helferspray Hausaufgabenheld bis hin zum Grandmama Spray Hellwache Energie – es sind Sprays für die ganze Familie dabei. Sie erlauben es, das Wohlbefinden der ganzen Familie sicher und dufte zu unterstützen. Spray the love!


 

Gewinnspiel: 2x Helferspray von aetherio love & science

Als kleines Goodie darf ich an Euch 2 Helfersprays nach Wahl verlosen! 

Es stehen zur Auswahl:

Foto: aetherio

>>>>>>>> Um zu gewinnen erzähle mir bitte unten in den Kommentaren welches Spray du gewinnen möchtest!

Teilnahmebedingungen:

  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email im Anschluss an das Gewinnspiel.
  • Die Produkte werden im Anschluss an das Gewinnspiel per Post von Nevis GmbH versendet.
  • Einsendeschluss ist der 30. Juni 2019, 24 Uhr. 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Mehrmalige Teilnahme pro Tag erhöht die Gewinnchance nicht.

Viel Glück!

Vegtastische Grüße!

Sabrina

## KOOPERATION: Dieses Gewinnspiel entstand in Zusammenarbeit mit der Nevis GmbH.

18 thoughts on “Aromatherapie für Familien – Gewinnspiel zum Weltdufttag!

  1. Ein toller Beitrag 🙂 spannend , wie die einzelnen Elemente wirken. Wir würden uns über das Baby spray “überreizt und müde” freuen.

  2. Meine Frau hat mir deinen Beitrag geschickt und ich bin wirklich angetan. Ich würde mich gerne selbst überzeugen und mich über das Baby Helferspray müde und überreizt freuen LG

  3. die Beschreibung hat mich jetzt neugierig gemacht. Am liebsten möchte ich das Mama Helferspray Runterkommen probieren

    LG Petra

  4. Wow das klingt einfach fantastisch
    Oma Helferspray Seele baumeln
    Oder
    Mama Helferspray Baby blues
    (kann mich einfach nicht entscheiden)
    Würde ich zugerne ausprobieren..
    Dein Artikel hat mich ganz neugierig gemacht.

  5. Ich würde gerne den Grandmama Spray Hellwache Energie ausprobieren. Obwohl ich keine Granny bin, könnte ich ab und an schon mal so einen Energiekick vertragen 🙂
    Als Veggie und Naturheil-Fan, bin ich sicher, dass mir das Spray gut tun wird und würde mich freuen, wenn ich es testen dürfte.
    Eine neutrale und ausführliche Rezension versteht sich danach von selber.

  6. Das Baby Helfer-Spray überreizt und müde wäre einen Versuch wert! Unsere kleine Grantelmaus ist sonst nur durch Mamas Busen zu beruhigen. Vielleicht kommt Papa das Spray zu Hilfe!

  7. Meine Wahl wäre das Mama Helferspray Runterkommen – würde mich sehr interessieren ob das wirklich hält was es verspricht!

  8. Ich würde supergerne folgende kleine Helferlein ausprobieren:
    Baby Helferspray überreizt & müde::::Lavendel hilft mir selbst immer sehr beim zur Ruhe kommen+ ist angenehm für abends.
    Rote Mandarine kenne ich noch nicht- bin gespannt auf die Duftkombination+Wirkung!
    Mama Verwöhnspray Selbstliebe :::das hört sich sooo schön an
    +ich liebe den Duft der bulgarischen Rose!
    **************************************************

  9. Ich hätte da gerade einen kleinen Kandidaten dem das Babyspray überreizt und müde vielleicht etwas helfen könnte ,:-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Back to top
error: Nope... Datenklau gibt es hier nicht...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen