
ANZEIGE
Im letzten Jahr war ich wahnsinnig früh dran mit meiner Dekoration für Weihnachten. Ich hatte einfach totale Lust auf diese ganz besondere Stimmung im Haus. Wir waren ganz frisch umgezogen und da war es mir wichtig ein richtig schönes Gefühl von Heimat zu schaffen. Und es ist mir geglückt.
Auch in diesem Jahr freue ich mich schon wieder sehr auf die Adventszeit. Und auch dieses Jahr werde ich vermutlich wieder viel zu früh die Deko dafür aufhängen. Egal, ich mags!
Ein Highlight im letzten Jahr war der allererste Adventskalender für meinen Sohnemann, der da gerade erst 2 Jahre alt geworden war. Dieses Jahr mit seinen fast 3 Jahren weiß er sogar schon ganz genau, was für einen Adventskalender er haben möchte. Von Playmobil soll er sein. Und am liebsten voller Feuerwehr-Sachen. Psssst, nicht verraten – er wird ihn bekommen. (Und nochmal psssssst, denn auch in diesem Jahr wird es wieder einen tollen Blog-Adventskalender geben hier.)
Mama und Papa bekommen in diesem Jahr aber auch etwas Besonderes, denn auch für uns wird in diesem Jahr ein Adventskalender hängen! Und da dieser richtig hübsch und schlicht daher kommt, ist es auch gar nicht schlimm, wenn er schon zeitnah unsere Wände schmückt.
Paarzeit – ein Adventskalender für Erwachsene
Nein nein, nicht was Ihr jetzt denkt! Neben vielen (sicherlich teilweise auch spannenden Erotik-) Adventskalender für Erwachsene gibt es in diesem Jahr einen Adventskalender für Erwachsene, der die Zweisamkeit auf eine ganz andere Art achten soll. Idee des Kalender ist es, Paare einander in der Adventszeit näher zu bringen.
Für Zweisamkeit und Achtsamkeit für Paare haben sich die beiden Gründer des Startups eine ganze Menge einfallen lassen. Natürlich möchte ich hier gar nicht so sehr viel verraten, sonst sind die Türchen ja keine Überraschung mehr. Weder für mich, noch für Euch. Ich werde nämlich natürlich auch bei unserem Kalender erst ab dem 1. Dezember täglich ein Türchen gemeinsam mit meinem Freund öffnen.
Türchen öffnen, das bedeutet im Fall von diesem Adventskalender eigentlich besser gesagt Kärtchen öffnen. Im Karton befinden sich nämlich 24 Kärtchen für 24 Tage des Adventskalenders.
Moment, 24 Kärtchen stimmt nicht ganz. Es sind 25 Kärtchen. Ein Kärtchen ganz oben im Karton erklärt Euch nämlich erst einmal die Idee dieses besonderen Adventskalenders. Und im Anschluss dürft Ihr dann erst einmal die hübschen Kärtchen bei Euch zuhause aufhängen. Kleine selbstklebende Streifchen auf der Rückseite der Karten sorgen dafür, dass Ihr die Karten auf vielen Untergründen ganz leicht anbringen und wieder ablösen könnt.
Bei uns hängen sie jetzt in der Küche an der Wand. Dank des rückstandslosen Klebers brauche ich mir um meine schöne Dschungeltapete keine Sorgen machen.
So, aber jetzt dürft Ihr einen Blick hinein in die geheime Box werfen…
Paarzeit Adventskalender jetzt bestellen…
Die Sache mit dem Bäume pflanzen…
Nun ist es nicht etwa so, dass die Paare im Kalender jeden Tag dazu angehalten werden raus in die Natur zu gehen um gemeinsam einen Baum zu pflanzen (wobei das doch auch echt mal richtig schön wäre als Tagesaufgabe).
Stattdessen werden durch den Verkauf der Adventskalender ganz einfach Bäume gepflanzt – genauer gesagt, pro bestellter Box wird ein Baum gepflanzt! Ziel für 2019 sind 100.000 Bäume. Das Produkt tut also in mehrfacher Hinsicht Gutes: Für die LIEBE und das KLIMA! Da ist doch einfach nur super logisch, dass ich dieses wunderschöne Herzensprojekt gerne unterstütze!
Paarzeit Adventskalender jetzt bestellen…
Verlosung: 3x Paarzeit Adventskalender zu gewinnen!
Als absolutes Vor-Advents-Highlight darf ich 3 Exemplare des Paarzeit Adventskalenders an Euch verlosen!
>>>> Um zu gewinnen erzähle mir bitte in den Kommentaren, worauf du dich in der Adventszeit am meisten freust. Ich bin so neugierig und gespannt!
P.S. Natürlich müsst Ihr kein Pärchen sein um beim Gewinnspiel mitmachen zu dürfen. Der Kalender eignet sich nämlich auch ganz toll als Geschenk zum Beispiel für ein befreundetes Paar oder deine Eltern. An alle Singles: Bis zum 1. Advent kann sich noch einiges tun 😉
Teilnahmebedingungen:
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email im Anschluss an das Gewinnspiel.
- Die Produkte werden im Anschluss an das Gewinnspiel direkt von Paarzeit UG per Post versendet.
- Einsendeschluss ist der 27. Oktober 2019, 24 Uhr.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Mehrmalige Teilnahme erhöht die Gewinnchance nicht.
Viel Glück & Vegtastische Grüße!
Sabrina
## KOOPERATION: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Paarzeit UG. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Guten Morgen 🙂 Ich freue mich besonders auf ganz viel Tee und allgemein die tollen Gerüche die so typisch sind. Am Schwedenofen sitzen. Ganz viel kuscheln. Die ersten Wärmflaschen machen. Da passt der Kalender wohl ideal nachdem jeder schon irgend einen Amorelie oder Eis Kalender hatte 😉
In der Adentszeit freue ich mich am meisten auf die vielen schönen Weihnachtsmärkte bei uns. Ich werde diese zusammen mit meiner Familie besuchen und dort leckeren Glühwein trinken und eine leckere Bratwurst essen. Anschließend gibt es bei uns an den Adventssonntagen noch Kaffee mit selbst gebackenen “Gutsle”.
Liebe Grüße
Heike
Hallo Sabrina, danke für das tolle Gewinnspiel 🙂
In der Adventszeit freue ich mich am meisten auf Spaziergänge in der Kälte (am besten mit Weihnachtsmarktbesuch) und das anschließende Einlümmeln zu Hause bei Kuschelsocken, Tee und und guten Serien. Plätzchen backe ich auch sehr gerne. Die Mischung macht’s 🙂
Viele Grüße
Alisa
Ich freue mich darauf über Weihnachtsmärkte zu schlendern, zusammen Plätzchen zu backen und einfach die Zeit zusammen zu genießen.
Ich freu mich auf eine ruhige und stressfreie Zeit mit meinen Liebsten. Auf gemeinsames gutes Essen und viel Spaß 🙂
…auf die Spielnachmittage mit meiner Familie
Ich freu mich darauf meine Familie wieder zu sehen 🙂 Durch meinen Umzug sehe ich meine Eltern viel zu selten. Dieses Jahr bringe ich zu Weihnachten auch meinen Freund mit. Na mal sehen wie das wird 😀 Zumindest freue ich mich auf die gemeinsame Zeit 🙂
Wir freuen uns im Besonderen auf die Sonntagsspaziergänge an der winterlichen Ostsee.
WAS FÜR EINE WUNDERSCHÖNE IDEE !!!
WIR VERSUCHEN SCHON UNSERE GEMEINSAME ADVENTSZEIT RUHIG UND BESINNLICH BEI KERZENSCHEIN UND GUTEN ESSEN ZU GENIEßEN. ABER NEUE IDEEN UND ANREGUNGEN SIND HERZLICH WILLKOMMEN: DANKE
In der Advenzszeit freue ich mich besonders auf das Plätzchen backen und Geschenke besorgen.
Ich freue mich auf due ganzen Weihnachtlichen Gerüche und die gemütlichen Abende auf der Couch mit Punsch , Mandarinen und Keksen
Auf unsere schönen Weihnachtsmärkte
Auf das tägliche Öffnen des Adventskalenders
Auf die Bastelzeit
Ich freue mich am meisten auf die Plätzchen und weihnachtlichen Gewürze
Ich freue mich auf gemütliche Stunden in der Therme oder vor meinem warmen Ofen mit einem guten Buch!!
auf die Zeit mit der Familie
Ich freue mich am meisten auf die besinnliche Zeit, Ruhe vor dem Kaminfeuer und einfach mal innezuhalten in der Hektik des Alltags
Ich freue mich am meisten auf die Weihnachtsmärkte…
Auf den Lichterglanz in den Fenstern.
Ich freue mich auf Weihnachtsmärkte, Eierpunsch, Dekorieren und Vorfreude auf Weihnachten
Ich freue mich auf sebstgebackene Plätzchen !!
Ich freue mich am meisten auf Plätzchen backen mit meinen 2-jährigen Zwillingen und dann erschöpft aber glücklich, abends mit dem Mann gemütlich ein Bier zu trinken und zu quatschen ?
auf die Weihnachtsmärkte freue ich mich
Also ich freue mich schon sooooo darauf, endlich wieder vegane Vanillekipferl und Zimtsterne zu backen ? und es mir dann mit einem Punsch und einem Buch richtig schön gemütlich zu machen und sie genüsslich zu verspeisen ?. Und im besten Fall mit meinem Freund dann noch ein Türchen von diesem tollen Adventskalender öffnen ?
Plätzchen backen
auf die Bäckerei freue ich mich
Ich freue mich am meisten auf die gemütliche Stimmung und beleuchtete Häuser.
Auf Dresdener Stollen, den meine Tochter für mich backt.
Viele Grüße
Hans-Dieter
Ich freue mich auf die schöne besinnliche Zeit mit der Familie
Ich freue mich auf die Vorfreude der Kinder
I’m Advent freue ich mich am meisten auf die Musik – ich liebe Weihnachtslieder!
Ich freue mich jedes Jahr auf die gemütliche Atmosphäre in der Adventszeit, vor allem durch viele Kerzen und schöne Deko.
Weihnachtsmärkte und schöne Adventszeit mit Familie und Freunden
Hallo Sabrina,
In der Weihnachtszeit liebe ich am meisten due ganzen Lichter. Wenn abends es dunkel wird und auf den weihnachtsmärkten die lichter angehen, fühle ich mich glücklich. Dieses Weihnachten kommt noch hinzu, dass ich Zeit mit meiner kleinen Nichte verbringen kann. Sie und ihre Eltern kommen zu uns ?
Wünsche dir einen schönen Abend
Liebe Grüße Katja
Ich freu mich auf Weihnachten mit meinem kleinen Neffen der im Dezember 1 Jahr wird und er immer bewusster das Leben miterlebt. Alles ist so spannend. Wir haben viele Schicksalsschläge hinter uns und sehr viel Zeit im Krankenhaus verbracht. Würde mich so über den Kalender freuen Paar Zeit ist dringend notwendig
In der Adventszeit freue ich mich am Meisten darüber, dass die ganze Familie wieder beisammen ist und wir gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen können.
Ganz toll ist für mich aber auch immer die Bescherung. Das schönste ist zu sehen wie die Menschen die man liebt strahlen, wenn man ihnen eine Freude machen konnte ?
Ganz ehrlich, ich freue mich immer auf den Weihnachtstrubel, die Feiern, die Treffen mit Freunden, die zu Weihnachten in die (alte) Heimat kommen und die leckeren Plätzchen;-))
Bin dann aber auch froh, wenn der 27.12. ist und es ruhiger wird…
Ich freue mich in der Adventszeit auf die langen, schönen Abende.
Die werde ich mit lesen, Tee trinken mit meinem Mann geniessen.
Ausserdem bastle ich sehr gerne.
In der Adventszeit freue ich mich auf eine schön geschückte Wohnung, in der es nach selbstgebackenen “Gutsle” riecht. Außerdem genießen wir den Bummel über Weihnachtsmärkte bei einer Bratwurst und Glühwein, schade, daß es in der Zwischenzeit bei uns so selten schneit
Ich freue mich auf die Zeit, denn ich liebe es abends nach Hause zu kommen und es mir bei Kerzenschein und Lichtern gemütlich zu machen.
Ich freu mich wahnsinnig darauf, Plätzchen zu backen und nebenbei Punsch zu trinken! ?
Ich freue mich dieses Jahr sehr darauf die Adventszeit das erste mal mit unserer Tochter erleben/genießen zu dürfen!
ich freue mich jedes jahr riesig auf die weihnachtsmärkte und den glühwein, hihi. dieses jahr ist es ein zusätzliches highlight der adventszeit, mein kleiner trip nach wien mit meiner besten freundin. ich bin ganz gespannt, wie es da wohl zur weihnachtszeit aussieht und freue mich auf eine entspannte zeit mit ihr.
Auf kuschelige Abende ?❤️
Weihnachtsmärkte, Urlaub, Weihnachtsstimmung, Romantik und vieles mehr 🙂
viel Zeit für die Lieben, Backen und gemütliche Abendstunden
Ich freue mich auf das Plätzchen backen,dekorieren und das ich viel Zeit mit der Familie verbringen kann
Die Adventszeit gibt die Möglichkeit innezuhalten und mit allen Sinnen die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen – den Duft von Räuchermännchen in der Luft wahrzunehmen, die Wärme des Kaminfeuers zu spüren, die Süße der Vanillekipferl zu schmecken, der so vertrauten Musik zu lauschen und den Zauber von Weihnachten nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Herzen zu sehen. Auf dieses Gefühlskunstwerk freue ich mich am meisten.
Ich freue mich auf die vielen tollen Lichter, die Romantische Adventszeit mit mienen Lieben und auf alle Fälle auf meinen Schatz und die vielen schönen Weihnachtsmärkte
Ich freue mich auf die Weihnachtsmärkte und die schöne Beleuchtung
Auf die Überraschungen im Adventskalender
es ist die Zeit für Kerzen, warme Decken und man kann guten Gewissens auf der Couch abhängen. Bei mir ist der Herbst und der Winter auch Teezeit (am Abend).
Ich freue mich auf lange Spaziergänge durch eine (hoffentlich) schneereiche Winterlandschaft. Dann nach Hause kommen und bei einer großen Tasse Tee das Feuer im Kaminofen beobachten und die herrliche Wärme und Ruhe genießen.
auf viele gemütliche Stunden mit lieben Menschen,(hoffentlich) knisternder Schnee unter den Füßen, eine gute Tasse Tee, endlich wieder Lichterketten – leckeres Essen & ganz viel Zeit zu zweit 🙂
Mein Partner und ich kennen uns zwar schon über 13 Jahre, aber wir haben im letzten Jahr das erste mal die Adventszeit als Paar verbringen dürfen. Es war sowas von schön… Endlich ein Partner, der genauso sentimental ist wie ich…Ich kann es kaum erwarten, mit ihm auch in diesem Jahr ein Knusperhaus zu backen und die Adventskalender für die Familie zu füllen… Ein Paar-Kalender für UNS wäre toll!
Ich mag die vielen schönen Lichter, die leckeren Plätzchen, die Weihnachtsfeiern und allgemein diese “warme” Weihnachtsatmosphäre:)
Ich freue mich am meisten auf das Plätzchenbacken
Auf die strahlenden Kinderaugen und die Heimlichkeiten ♥️?
Auf Zeit mit meinem Schatz
Ich freue mich sehr auf die leuchtenden Augen meiner zweijährigen Tochter, wenn sie die Adventszeit das erste Mal so richtig erleben wird. Plätzchen backen, der erste Adventskalender, Tee trinken vorm Kamin, den Baum schmücken… Das wird wunderbar ?
Das ist so eine schöne besinnliche Idee, in der es endlich mal um echte Verbundenheit geht . Ich freue mich auf die Adventszeit dieses Jahr vor allem darauf über die Weihnachtsmärkte zu schlendern, die Hände an einem warmen Punch zu wärmen, mit meinem Patenkind eine Runde auf dem Pferd auf dem alten Karussell zu drehen und vor allem im Anschluss zuhause eingepackt in einem kuschelige Decke Tee und Plätzchen zu naschen und abends nach einem turbulenten Tag in trauter Zweisamkeit bei Kerzenschein hoffentlich ein Kärtchen des Paarzeit Adventskalenders in Händen zu halten .?
auf die kuscheligen Früh-Abende.
Es wird ja schnell dunkel,
Ich freu mich riesig auf die vielen Lichter und die glänzenden Kinderaugen.
Auch auf ruhige gemütliche Abende mit heißen Tee vor dem brennenden Ofen.
Auf kleine nette Adventmärkte und die guten Düfte nach Keksen und Weihnachtsduft.
???
Oooh ich freue mich auf die MAGIE der Adventszeit! ?✨ das fängt bei den Lichtern an, die so schön die Stadt oder Wohnung zu einem Sternenhimmel schmücken. Geht weiter über die vielen Gerüche, die man mit der Weihnachtszeit assoziiert – Spekulatius, Zimt, Punsch, Tanne… hach! Die Magie, welche die Zeit inne hat, in der ganz wie von Zauberhand alle Liebsten und alle Familien zusammenkommen und die Zeit gemeinsam genießen. Und weil die Vorfreude so groß ist, höre ich bereits jetzt meinen Frank Sinatra und seine Weihnachts-Songs.
Ich freue mich auf kuschelige Stunden mit meinem Freund und meinen beiden Katzen auf der Couch, tolle Winterspaziergänge und warmen Kakao!
Liebe Sabrina,
ich liebe die Adventszeit und vor allem den Brauch des Adventskranzes und des Adventskalenders! Die Menschen warten und erwarten Weihnachten, freuen sich, jeder wird ein Stück weit wieder zum Kind – diese Stimmung ist irgendwie einzigartig in der Adventszeit! Darauf – also auf diese (vor-)freudige Stimmung freu ich mich am meisten! Liebe Grüße, Nadine 🙂
Endlich mal wieder meine Eltern zu sehen (also sozusagen Live – nicht über Whatsapp)
Ich freue mich in der Adventszeit besonders auf kuschelige und gemütliche Wintertage dem Duft von Tee, Plätzchen und Kerzen. Besonders wenn es draußen schneit und alles beleuchtet ist liebe ich die magische Atmosphäre der Weihnachtszeit✨
Liebe Sabrina,
Danke für das tolle Gewinnspiel!
Am meisten freue ich mich auf die Gemütlichkeit in der Adventszeit, Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen, ein bisschen zur Ruhe zu kommen und zu lesen 🙂
Am schönsten finde ich mitunter auch, dass sich viele Gedanke darüber machen, wie die anderen eine Freude machen können und die schönen Lichter überall 🙂
In der Adventszeit freue ich mich am meisten auf die Socken, die am Kaminsims unseres neuen Elektrokamins hängen werden. Endlich wird ein Kindheitstraum wahr und mit einem schönen Buch und einer Tasse Tee davor im Sessel sitzend, während es draußen schneit, ist für mich eine unfassbar schöne Vorstellung 🙂
Ich finde die Stimmung in dieser Zeit ist etwas ganz besonderes, es ist zwar meistens sehr kalt und ungemütlich draußen, aber ich habe das Gefühl, oft wird das mit innerer Wärme wieder wettgemacht.
Ich genieße es, in meiner Küche zu sein, wenn es draußen ungemütlich ist oder sogar schneit, Weihnachtslieder zu hören und Plätzchen zu backen. Es macht mir viel Freunde daran zu denken, wie sehr sich mein Lieben (hoffentlich) über die Geschenke freuen, die ich ihnen machen werde. Und wie begeistert sie hoffentlich vom Weihnachtsmenü sind. In dieser Zeit merkt man einfach, wie schön es ist, jemandem Freunde zu machen und wie sehr einen so etwas erfüllen kann. Das ist für mich das Schönste 🙂
Ich freu mich immer besonders auf die vielen Lichter, die vielen Gerüche, die besondere Stimmung am Morgen in einem zugefrorenen Garten, Kuschelabende mit den Kindern auf dem Sofa, Spaziergängen mit dem Hund bei der tollen klaren Luft und natürlich freue ich mich auf meinen Geburtstag… ?
Liebe Sabrina,
wie immer – toll geschrieben!
Ich freue mich ganz besonders auf die Zeit mit der Familie. Wenn es abends wieder früher dunkel wird, es draußen kalt und ungemütlich wird und man ganz viel Zeit Zuhause mit seinen Liebsten verbringen kann.
Nach dem Gassigehen sind wir meistens total ausgekühlt und wärmen uns am allerliebsten mit einem warmen Kakao oder einem leckeren Tee, eingekuschelt auf dem Sofa auf. Dann wird gemeinsam ein spannendes Buch gelesen, ein witziger Film geschaut oder ein schönes Gesellschaftsspiel gespielt.
Das ganze abrunden würde natürlich dieser tolle Adventskalender von Paarzeit!
Ich freu mich darauf, den Advent das 1. Mal mit meiner Tochter, aber vor allem das erste Mal so richtig bewusst mit meinem Sohn zu erleben und bin gespannt, was wir so an Familientraditiinrn für uns finden werden
LG,
Tine
Auf besondere Zeit mit der Familie, z. B. beim Plätzchen backen oder einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.
Hallöchen ☺️ ich freue mich erstmal so unsagbar mega riesig dolle über dieses Gewinnspiel ? vielen Dank liebe Sabrina .
Ich freue mich aktuell ja schon übertrieben , dass wir Herbst haben. Diese tollen vielen bunten Farben ?. Die Adventszeit ist nochmal etwas ganz besonderes für mich. Es wird eiskalt draussen und muckelig warm drinnen. Überall riecht es so verdammt lecker nach heißer Schokolade ( selbstverständlich vegan *Sabber*) , Zimt und vor allem nach leckeren Keksen. Ich habe 3 kleine wunderschöne Kinder Zuhause und ich freue mich sehr aufs Weihnachtsgeschenke basteln und Kekse backen mit den Würmern und das ist in der Adventszeit einfach nochmal was ganz anderes als zur restlichen Jahreszeit ????.
Ich freue mich, auf die erste Adventszeit und gemeinsame Wohnung mit meinem Freund,….auf viel Besinnliches in der ruhigen Zeit. Auf feinen Tee und gesunde leckere Kekse.
Der Kalender ist mal was anderes,…keine Schoki, sondern vielleicht mehr …Bewusstsein zu zweit! Zeit! Genießen und Wertschätzung!
auf das tägliche Öffnen des Türchens
Ich freue mich besonders aufs Plätzchen backen mit den Kindern. Das gibt zwar immer eine riesige Sauerei und das Aufräumen des Schlachtfeldes hinterher dauert ewig, aber bei dem Spaß den wir da immer haben ist es das wert 🙂
Ich komm nie so richtig in Weihnachtsstimmung, weil mein Freund da ein kleiner Weihnachtsmuffel ist und vielleicht könnte so ein schöner Adventskalender ja etwas helfen da ein bisschen mehr Freude rein zu bringen ? und ich mag besondere Adventskalender.
Ich freue mich auf ein bisschen Entschleunigung…weniger Termine, mehr Zeit um dem Mann und den Kindern zuzuhören. Zeit für Spieleabende, gemeinsame Abendessen mit Freunden – auf mehr wir…aber auch auf Lichterglanz und ja, auch auf leckere Bredla;). Lg nata
Ich freue mich am meisten auf das Dekorieren und die Weihnachtsmärkte
Ich freue mich vorallem endlich wieder mehr Zeit für einander zu haben. Einfach mal zuhause bleiben, Filme schauen, reden, kuscheln.
Grad bei dem reden, wäre der Kalender einfach immer wieder der perfekte Anstoß ?
Hi Sabrina,
ich freu mich endlich nach dem baldigen Umzug wieder ein richtiges Zuhause zu haben, in dem wir es uns auch in der Vorweihnachtszeit gemütlich machen können. Nach dem Chaos der letzten Wochen, tut uns die Paarzeit im Advent sicherlich gut. Kuscheldecken, Kerzen, Duft von frischem Reisig, den besten Kuschelpartner der Welt und zum ersten mal den Schokomarkt in Tübingen mit hoffentlich veganer Schoki sollen auch dabei sein. Und zum Nachbarn kennenlernen möchte ich eine kleine Adventsfete schmeißen.
Hohoho! Beste Grüße Lisa
Auf die Zeit mit der Familie und viele Leckereien!
Ich freue mich auf eine ruhige und besinnliche Adventszeit in unserem neuen Zuhause! Uf mehr gemeinsame Zeit mit meinem Partner und der Familie!
Ich finde diesen Kalender so klasse. Das wäre wirklich ein toller Gewinn. Ich freue mich wieder besonders auf die strahlenden kinderaugen wenn wieder alles so wunderbar beleuchtet ist und man gemeinsam viele, viele Plätzchen backt. Weihnachtszeit ist was tolles.
Ich freu mich besonders auf die strahlenden Kinderaugen und gemeinsamen Aktivitäten
Advent, Advent,… ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier… dann steht das Christkind vor der Tür. Da die Adventszeit meist viel zu schnell vergeht, freue ich mich auf das ganz bewusste Genießen dieser Zeit. Im Feierabend oder am Wochenende Plätzchen backen, Kerzen anzünden und liebe Menschen um sich haben! Einfach genießen! Jetzt freu ich mich umso mehr auf den Advent!
Liebe Sabrina, eine wunderbare Idee und richtig klasse umgesetzt. Zeit sollte das Wichtigste sein, dass man sich gemeinsam schenkt. Wir als Familie freuen uns wieder auf den Lichterglanz, den Duft nach frisch gebrannten Mandeln im Haus und vielleicht die ein oder andere Schneeflocke die sich zusammen mit vielen anderen Flocken wunderbar zu einem Schneemann zusammensetzten lässt.
Viele Grüße Silke
der Kalender ist ja mal etwas ganz besonderes, toll! Am meisten freue ich mich auf die Gemütlichkeit mit all den Kerzen und Lichtern, auf die Weihnachtsmärkte und natürlich aufs Türchen öffnen 🙂
In der Adventszeit freue ich mich besonders auf die Weihnachtsmärkte mit ihren Gerüchen und Getränken, auf die startende Hektik der Vorweihnachtszeit, auf die vielen Lichter der geschmückten Straßen und auf die besondere Stimmung, der man sich einfach nicht verschließen kann
Hallo wir sind seit 19 Jahren ein paar, haben zwei Kinder und sind seit 10 Jahren verheiratet. Leider haben wir uns in den letzten Jahren aus den Augen verloren und schon schwere Zeiten hinter uns und auch noch vor uns. Nach einer kürzlichen Trennung auf Zeit und nun wieder zusammen leben versuchen wir uns neu zu finden, auch mit entsprechender Unterstützung. Wir haben verlernt Dinge gemeinsam zu tun und uns im Alltag verloren. Genau deshalb ist denke ich der Paarzeit Kalender genau das richtige.
Ich liebe die Adventszeit, gemütlich mit einer heißen Schokolade am Kachelofen sitzen, selbstgebackene Plätzchen geniesen, Kerzenduft, Tannenduft, Lichterketten …. ach ich liebe die Adventszeit. Über einen Adventskalender würden wir uns freuen, wir hatten schon Jahre keinen .
Hallo zusammen, ich bin in der 28. Schwangerschaftwoche und hatte gestern meinen letzten Arbeitstag. Nun darf ich mich auf eine ruhige Zeit freuen. Wir freuen uns schon sehr auf unser Baby aber wissen natürlich auch, dass es dann nicht mehr ganz so viel Zeit zu zweit geben wird, also wollen wir die Zeit bis zur Geburt noch nutzen. Ich freue mich auch sehr darauf diese Adventszeit noch einmal verschiedene Adventmärkte zu besuchen, in Ruhe Geschenke zu besorgen und Kekse zu backen… Außerdem finde ich eure Idee super, vielen lieben Dank dafür!!!! Liebe Grüße
ich freue mich auch Adventsmärkte, Plätzchen selber Backen und einfach die schöne Stimmung und hoffentlich auf Schnee
Auf die Weihnachtsmarktbesuche!
Ich mag an der Adventszeit das gemeinsame. Gemeinsame Abende mit der Familie. Gemeinsame Feste mit Kollegen und gemeinsame Erinnerungen mit Freunden genießen. Dafür ist die ruhige Stimmung der Adventszeit perfekt und man kann sich auf das wichtige des Lebens konzentrieren.
Ich freue mich auf gemeinsames Plätzchen backen, Winterwald-Spaziergänge, das Haus weihnachtlich dekorieren und unsere erste Weihnachtszeit als kleine Familie. ☺️
Erstmal vielen Dank für den interessanten Beitrag und die tolle Gewinnchance. Klingt echt zauberhaft dieser Adventskalender.? Am meisten freu ich mich auf die gemütlichen und kuscheligen Nachmittage/Abende mit der Familie.❤️ Am besten im gemütlich dekorierten Wohnzimmer mit Kuscheldecke, gut duftenden Kerzen und leckerem Tee, so richtig schön romantisch.? Ich kann’s schon kaum erwarten und hüpf schnell mit in den Lostopf.? Ich drück fest die Däumchen, vllt hab ich ja Glück und dieser super Adventskalender versüßt und die Adventszeit noch mehr.??
Auf diese bedondere Stimmung. Draußen kalt und verschneit und drinnen schön heimelig und kuschelig. Die Lichterketten, den Punch, das Gebäck. Einfach die Mischung ❤
Hallo 🙂
Sehr schöne Idee mit dem Gewinnspiel.
Der Kalender sieht wirklich klasse aus.
Ich mag die ganze besinnliche Zeit, am meisten freue ich mich auf die schönen Stunden vor dem Kamin mit selbst gebackenen Plätzchen und abendliche Spaziergänge 🙂
Ich freue mich am meisten auf die ruhigen Stunden mit meiner Partnerin, das gemeinsame Plätzchenbacken, Weihnachtsmarktbesuche und eine hoffentlich weiße Weihnacht.
Es wäre natürlich ganz wundervoll, wenn ich sie mit dem Adventskalender überraschen könnte.
Ich freue mich am meisten auf die häusliche Gemütlichkeit in dieser besonderen Zeit.
Hallo,
ich freue mich am Meisten aufs Plätzchen backen – gemeinsam mit den Kids. Wenn der Duft dann durch das Haus zieht, der Teig schon roh genascht wird und die ersten Werke direkt vom Backblech probiert werden.
Viele Grüße
Kristina H.
Ich freue mich auf das Geschenke einpacken und Häkelabende mit den Mädels.
Ich freue mich am meisten auf die Entschleunigung in der Adventszeit, Zeit mit meiner Familie, die strahlenden Lichter in der Dunkelheit, meine Kuscheldecke, Weihnachtslieder und auf all die Leckereien!!!
Auf gemeinsame Abende im Bett 😉