ANZEIGE
Wer meinen Blog und mein Tun im allgemeinen verfolgt, der weiß, dass die Firma Settele aus Neu-Ulm schon lange zu meinen Kooperationspartnern bzw. Sponsoren gehört. So sind sie beispielsweise mit Werbung auf der Rückseite meiner Kochkurs-Programmflyer vertreten aber auch in Form von Produkten immer mal wieder auf meinen Foodfotos in Rezepten hier auf dem Blog und bei Instagram zu sehen.
Programmflyer 2016
Das Unternehmen befindet sich gerade mal ein paar Kilometer entfernt von meinem Zuhause. Als traditionelles schwäbisches Familienunternehmen gibt es natürlich schwäbische Produkte wohin man nur schaut. Es freut mich sehr, dass aus der Produktschmiede auch vegane Produkte ihren Weg in den Handel finden.
Ich fand, es wurde höchste Zeit Patrick Settele mal ein paar Fragen zu stellen. Patrick Settele ist die 3. Generation des Familienunternehmens Settele aus Neu-Ulm. Er ist nach seinem Studium im Fachgebiet Familienunternehmen vor knapp 5 Jahren ins Unternehmen eingestiegen. Seit knapp 50 Jahren erfüllt Settele die Wünsche der Verbraucher im Einzel- und Großhandel. Vor 3 Jahren fiel der Startschuss für die vegane Alternative der klassischen Produkte. Erhältlich sind diese bei Rewe & Edeka im südlichen Raum und bei
Amazon Fresh in Berlin, Hamburg und München.
Patrick Settele, Foto: Settele GmbH & Co. KG
Ich danke Patrick Settele für das Interview und hoffe auf noch viele weitere vegane Produkte im Produktprogramm von Settele.
Vegtastische Grüße!
Sabrina
Melde dich jetzt zum VEGTASTISCH-Newsletter an um auch in Zukunft nichts zu verpassen!
## SPONSORED POST: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der Settele GmbH & Co. KG.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
7 thoughts on “Schwäbisch vegan: Lieber Herr Settele, ich hätte da mal ein paar Fragen.”
Das ist ja interessant. Ich stelle mir die Entwicklung von veganen Lebensmitteln ziemlich kompliziert vor. Und wenn du nochmal in HDH einen Kochkurs gibst sag Bescheid, das sieht so lecker aus und ich hab mich da noch nie bewusst dran versucht.
Ein schönes Wochenende dir!
Kathy
Leider war es das erstmal mit HDH. Frühestens im Herbst gibt es da wieder einen Kurs mit mir. Aber ich sag dir dann Bescheid. 🙂
Au ja 🙂
Hallo Sabrina.
Die veganen Schupfnudeln finde ich leider in den letzten Wochen weder im Rewe noch ECENTER.
Weißt du vielleicht,welche Kette sie noch führt?
Leider nein, zumal ich das Glück habe die Produkte direkt ab Werk holen zu dürfen. Aber hast du schon mal bei Kaufland geschaut?
Ja, da auch leider nicht mehr.
Dann muss ich doch mal direkt zum Werksverkauf fahren,daran hab ich noch gar nicht gedacht ?
Es gibt soviel ich weiß leider keinen offiziellen Werksverkauf.