ANZEIGE
Juhu, endlich ist es wieder soweit. Der Heldenmarkt in München steht an. Viele deutsche Städte kommen in den Genuss diese tolle Messe für Nachhaltigkeit bei sich begrüßen zu dürfen. Als nächstes, und zwar Anfang April steht nun der Münchener Heldenmarkt an.
An beiden Messetagen gibt es allerhand zu entdecken. Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr könnt Ihr die Messe auf eigene Faust erkunden. Reguläre Tickets gibt es natürlich auch online: Heldenmarkt-Ticketservice
Viele tolle Aussteller und ein buntes Rahmenprogramm locken die Besucher an den beiden Tagen an. Aber ich kann trotzdem nur empfehlen: HIN DA! Ganz unter dem aktuellen Motto des Heldenmarkts:
„Die Messe für alle, die was besser machen wollen!“
Heldenmarkt München 2019
MVG Museum
Ständlerstraße 20, 81549 München
Samstag, 6. April 2019 | 10.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 7. April 2019 | 10.00 – 18.00 Uhr
Eine Übersicht über alle alle alle Messen im Bereich veganer und nachhaltiger Lifestyle findet Ihr hier sogar zum Download in meinem Messekalender.
Zu gewinnen gibt es 3×2 Freikarten zur Messe. Die Freikarten berechtigen zum Eintritt an einem Tag Eurer Wahl.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen kommentiere diesen Artikel und erzähl mir, was dich am Thema Nachhaltigkeit derzeit am meisten beschäftigt bzw. interessiert.
Teilnahmebedingungen:
Vegtastische Grüße & viel Glück!
Sabrina
## KOOPERATION: Vielen Dank an Forum Futura UG für die zur Verfügung gestellten Freikarten zur Verlosung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
5 thoughts on “Gewinnspiel: 3×2 Tickets für Heldenmarkt München 2019 zu gewinnen!”
Ich mach schon einiges, um nachhaltiger zu leben, deshalb bin ich über neuen, gut umsetzbaren Input immer froh.
Beim Thema Nachhaltigkeit achte ich darauf, Bio-Produkte aus der Region oder mit einen Fair-Trade Siegel zu kaufen.
Gruss,
Dominique
Nachhaltiges Denken und Handeln müsste so kommuniziert und gelebt werden, dass sie für möglichst viele Menschen akzeptabel und für immer mehr Menschen sogar attraktiv sind, auch wenn damit Verzicht verbunden ist.
Mich interessiert beim Thema Nachhaltigkeit folgendes:
– Fliegen
– Reduktion von Plastik und
– FairFashion
Es gibt bereits schon einige wenige gute Ansätze, aber es reicht noch lange nicht. Deshalb versuche ich vor allem die kleinen Dinge zu ändern und mich in meinem Verhalten bezüglich Umwelt und co. zu bessern.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich mit der Umwelt in Frieden zu leben und an die Zukunft denken