Gastartikel: „Geniale Drinks alkoholfrei“ – Buchvorstellung mit Gewinnspiel

Gastartikel: „Geniale Drinks alkoholfrei“ – Buchvorstellung mit Gewinnspiel

ANZEIGE

Da ich selbst aktuell auf Reisen unterwegs bin hat sich die liebe Lena für mich mal wieder ein Buch angeschaut, welches Ihr am Ende des Artikels sogar gewinnen könnt. 


Der Autor des Buches “Geniale Drinks alkoholfrei”* beschäftigt sich mit Cocktails, seit er 15 ist. Dabei war ihm der Geschmack zwar schon immer am Wichtigsten, doch erst mit der Schwangerschaft seiner Frau begann Richard Man, alkoholfreie Rezepte zu kreieren. Eine gute Idee und schöne Entstehungsgeschichte des Buches, wie ich finde. Es erschien am 20.03.2019 mit 176 Seiten im Riva Verlag und kostet in der gebundenen Ausgabe 16,99€.

Inhalt

Das Buch ist in folgende Kapitel gegliedert: „Vorwort“, „Getränke und Essen“, „Bevor Sie loslegen“, „Wasser“, „Saft“, „Tee“, „Kombucha“, „Wein, Bier und Cider“, „Grundrezepte“, „Register“ und „Danksagung“. Mir gefällt besonders gut, dass im zweiten Kapitel auf den Zusammenhang von Essen und Trinken eingegangen wird. Was passt zu Gegrilltem? Was passt zu würziger oder leichter Küche? Und was passt zu Desserts? Auch erfährt man, welche Auswirkungen Süße, Schärfe, Säure, Bitter- und Salzigkeit im Getränk auf den Geschmack süßer, scharfer, saurer, bitterer oder salziger Gerichte hat.

Im Test

Beim Durchsehen der Rezepte fiel mir auf, dass einige Drinks aus mir unbekannten Zutaten bestehen. Im Supermarkt konnte ich nirgends Wacholdersirup oder Kurkumasaft finden. Nun ja, da ich trotzdem ein paar Drinks ausprobieren wollte, wurde es einfach ein anderer Sirup und ganzer Kurkuma. Ich entschloss mich für ein Grundrezept, einen bitteren und einen süßeren Drink. Ich habe übrigens auch einen guten alkoholfreien Sekt gefunden. 

Kalt aufgebrühter Kaffee

Bisher hat mir kalt aufgebrühter Kaffee immer sehr gut geschmeckt. Nun wagte ich mich daran, es auch einmal selbst zu versuchen. Das Rezept war sehr einfach und ich hatte alle Utensilien dafür zu Hause. Im Gegensatz zu warm aufgebrühtem Kaffee ist die kalt aufgebrühte Variante weniger bitter, weshalb man sie auch weniger süßen muss und pur genießen kann. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dieses Rezept im Sommer öfter zu machen und mit einer Kugel Vanilleeis zu einem erfrischenden Eiskaffee zu verfeinern.

Johannisbeerkaffee mit Tonic“

Kaffee und Limonade in einem Getränk vermischt? Das stimmte mich skeptisch, ebenso wie neugierig. Statt einem „Wacholderkaffee mit Tonic“ wurde es bei mir ein „Johannisbeerkaffee mit Tonic“. Etwas ungewohnt, wenn man bittere Getränke nicht gewohnt ist, doch ansonsten ist es ein sehr gelungener, interessanter Cocktail, der gerade dadurch, dass er nicht so süß ist, ein guter Durstlöscher und Wachmacher ist.

Sonnenaufgang“

Der „Sonnenaufgang“ hat seinen Titel wohl verdient. Meiner Meinung nach ist dieses Getränk der perfekte Start in den Morgen. Aus Kurkuma, Kombucha, Orangen- und Karottensaft wird die „Vitaminspritze“ für den Tag. Der Drink ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Ob ich ihn abends auf einer Party trinken würde, bezweifle ich allerdings. Dazu ist er mir etwas zu reichhaltig.

 

Fazit

Man merkt, dass das Buch mit Leidenschaft entstanden ist. Unter den Anleitungen gibt es teils noch Vorschläge, wie man einen Cocktail abwandeln könnte, zum Beispiel in eine winterliche Variante. Generell bin begeistert von so vielen, tollen, kreativen Ideen und Anregungen. Allerdings hätte ich mir bei den Gerichten, die zu den Cocktails passen, noch mehr pflanzliche Gerichte gewünscht. Außerdem hatte ich, wie schon erwähnt, Probleme, alle Zutaten in einem herkömmlichen Supermarkt zu finden. Das war etwas mühselig. Geschmeckt hat mir letzten Endes jedes der getesteten Rezepte und im Laufe des Sommers werde ich sicherlich noch mehr Drinks aus diesem Buch zubereiten.


Gewinnspiel: 3 Exemplare von „Geniale Drinks alkoholfrei“

Als kleines Goodie darf ich an Euch 3 Exemplare vom Buch „Geniale Drinks alkoholfrei“ verlosen!

>>>>>>>>> Um zu gewinnen erzähle mir bitte unten in den Kommentaren was bisher dein Lieblingsgetränk ist – ganz egal ob mit oder ohne Alkohol.     

Teilnahmebedingungen:

  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email im Anschluss an das Gewinnspiel.
  • Die Bücher werden im Anschluss an das Gewinnspiel per Post versendet.
  • Einsendeschluss ist der 30. Mai 2019, 24 Uhr. 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Mehrmalige Teilnahme pro Tag erhöht die Gewinnchance nicht.

Viel Glück!

Vegtastische Grüße!

Sabrina

Fotos in diesem Artikel: Lena Hilger

## KOOPERATION: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der Münchner Verlagsgruppe GmbH.

*Es handelt sich um Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

48 thoughts on “Gastartikel: „Geniale Drinks alkoholfrei“ – Buchvorstellung mit Gewinnspiel

  1. Im Moment trinke ich viel Lipton Eistee..
    Früher habe ich Orangensaft mit Vodka getrunken, aber nach 2 Krebserkrankungen nehme ich starke Schmermittel und darf keinen Alkohol mehr trinken. Da kommt solch ein Buch zur rechten Zeit.

  2. Hallo Sabrina!

    Mein liebstes Getränk ist naturbelassener weißer Traubensaft aus der Region – direkt von der Winzergenossenschaft. Ich trinke keinen Alkohol und wohne in einem Weinbaugebiet, in dem es sehr geschmacksintensive Trauben gibt. Da ist der Traubensaft für mich eine gelungene und aromatische Alternative.
    Viele Grüße,
    Nathalie

  3. Diese jahr ist das Jahr des Hollerwassers !
    Das ist noch ein uraltes Rezept meiner Uromer aus der Oberhessischen Region wo Holunderblüten in Wassereimern mit Zucker eine Woche lang getränkt werden und dann in Saftflaschen abgefüllt. Das Hollawasser ist eisgekühlt ein Genuss und kann für Kinder auch als Wassereis hergestellt werden.

  4. Zu Hause ist unser Familiengetränk meist stilles Wasser oft mit etwas Obst drin… Zur Zeit Scheiben einer Bio-Zitrone.
    Als meine Töchter eingeschult wurden, haben wir zur Feier des Tages “Virgin Pina” gemacht… Das ist seitdem “unser” Getränk für besondere Momente. Das Buch macht uns alle sehr neugierig… Bestimmt sind da viele Anregungen, von denen wir uns allzugern inspirieren lassen…
    Lieben Dank für die tolle Chance!
    Tinaa

  5. Bisher habe ich leider noch nicht DAS Lieblingsgetränk für mich gefunden, weshalb ich auch bei diesem Gewinnspiel mitmachen will.
    Deshalb hüpfe ich mal mit in den Lostopf *Hopp*
    Aller liebste Grüße Tizia

  6. Tagsüber liebe ich Jonnisbeerschorle. Am Abend darf es gerne auch mal eine kühle Weißweinschorle sein! Über das Buch würde ich mich riesig freuen.

  7. huhu mitstreiter 😀 und natürlich du ^^
    tolles gewinnspiel, was mir persönlich meeeeeeeeega gefällt und deswegen bin ich mal mit im lostopf und drücke feste die daumen.
    sollte es jetzt aus nem banalen grund nicht klappen, wie zb. jemand anderes wird von der glücksfee gezogen, 😀 na dann bin ich zwar trotzdem zu tode betrübt, weine mich mindestens 4 wochen in den schlaf, werde schlank und wunderschön, weil mein magen streikt….aber würde mich dennoch für den gewinner dann freuen.
    ich höre jetzt auf, weiter blödsinn zu schreiben, denn ich esse vorsichtshalber schonmal 3 kilo vor 😀
    neeeeeeeeeeeein, ich will gewinnen ^^ ach die frage sollte ich auch beantworten 😀 mein lieblingsgetränk ist wodka redbull <3 immer und überall
    lg aprilherzchen@gmx.de

  8. Mein Lieblingsgetränk ist Cappuccino und naturtrübe Apfelschorle. Nachdem ich keinen Alkohol trinke und Früchte liebe, interessiert mich das Buch brennend, um Anregungen für was neues zu erhalten

  9. Huhu
    Ich mag am liebsten Ingwer Tee 🙂
    Aber mal zwischendurch nen leckeren Cocktail ist auch nicht verkehrt nur bin ich was das zubereiten angeht noch sehr unerfahren. Mit dem Buch könnte ich so einges ausprobieren 😉
    Daumen sind gedrückt 😉
    Lg Ella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Back to top
error: Nope... Datenklau gibt es hier nicht...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen