22. Dezember 2019: Gewinnspiel ‘Zufällig vegan’ von Marty Dymek – Smarticular Verlag

22. Dezember 2019: Gewinnspiel ‘Zufällig vegan’ von Marty Dymek – Smarticular Verlag

ANZEIGE

Buchvorstellung „ZUFÄLLIG VEGAN – 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche nicht nur für Veganer“ von Marta Dymek

Das Buch „ZUFÄLLIG VEGAN – 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche“ von Marta Dymek erschien am 19. September 2019 mit 285 Seiten im smarticular Verlag und kostet in der gebundenen Ausgabe 16,95€.

Die Autorin

Als Teenagerin entschloss sich Marta Dymek, Vegetarierin zu werden. Auf der Namenstagsfeier ihrer Tante hörte sie zum ersten Mal den Satz „Du isst wirklich kein Fleisch? Aber was isst du denn dann?“ Ja, diese Worte kommen jedem Vegetarier und Veganer sehr bekannt vor. Nachdem Sie den Satz immer und immer wieder hörte, entschloss sie sich, auf einem Blog zu zeigen, was sie denn genau isst. Der Blog erfreute sich großer Beliebtheit, sodass Marta sich eines Tages auch beruflich nur noch darauf spezialisieren wollte und ihren Bürojob kündigte. In ihrem Kochbuch „ZUFÄLLIG VEGAN – 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche“ zeigt sie, wie lecker regionale, pflanzliche Ernährung sein kann.

Inhalt

Das Buch ist gegliedert in „Einleitung“, „Knollen und Wurzeln“, „Kohl“, „Zwiebeln, Knoblauch und Lauch“, „Blätter und Kräuter“, „Kürbis“, „Tomaten, Paprikaschoten und Aubergine“, „Gemüse“, „Pilze“, „Hülsenfrüchte“, „Tofu und Tempeh“, „Trockenobst, Samen und Getreide“, „Grundrezepte“ und „Weiterführende Ressourcen“. Mir gefällt diese Gliederung, denn häufig sind Rezeptbücher in Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise eingeteilt. Wenn ich jetzt allerdings in meinen Kühlschrank sehe und Ideen suche, was ich aus dem Vorhandenen noch so zaubern kann, finde ich die Einteilung in „Gemüse“, „Pilze“, „Hülsenfrüchte“, etc. sehr praktisch.

Gerade bei Rezeptbüchern sind mir Bilder immer sehr wichtig. Das Auge isst ja bekanntlich mit. Oft entscheide ich nur anhand dessen, welche Rezepte ich gerne ausprobieren möchte und welche nicht. Mir gefällt, dass auf der linken Seite immer ein passendes Foto zu dem Rezept auf der rechten Seite ist.

Rezepte im Test

Bisher konnte ich drei der Rezepte ausprobieren. Ein Kürbispüree, einen Knoblauchaufstrich und ein Pastagericht. Das Kürbispüree aus den Grundrezepten ging am einfachsten. Da ich schon länger Lust auf einen Kürbiskuchensmoothie habe, werde ich mein selbstgemachtes Kürbispüree dafür verwenden. Bei dem Aufstrich aus gebackenem Knoblauch fehlte mir die Angabe, wie groß denn die Dose weißer Bohnen sein soll. Ich hatte das Gefühl, dass ich eine zu kleine Dose verwendet habe. Der Aufstrich war dadurch sehr intensiv, aber trotzdem sehr lecker. Nächstes Mal verwende ich mehr Bohnen. Das Rezept „Lasagneblätter mit Kurkuma und Kürbissahne“ war am aufwendigsten. Es hat mir wirklich ausgesprochen gut geschmeckt und auch optisch kann man damit beeindrucken. Mir fiel auf, das sich wohl ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen hat, denn Kurkuma kam in dem Rezept nicht vor.

Fazit

Die Einteilung und das Design gefallen mir sehr gut. Was mir an den Rezepten etwas fehlt, sind ungefähre Zeitangaben, wie lange man denn für die Zubereitung benötigt. Ansonsten sind viele interessante Ideen darin, die ich gerne alle nach und nach ausprobieren werde. Der Buchtitel „Zufällig vegan“ passt sehr gut, denn mal davon abgesehen, dass meine Freunde wissen, dass ich vegan lebe, würden sie bei diesen Gerichten nicht merken, dass sie rein pflanzlich sind, weil sie einfach so lecker und vollwertig sind. Wirklich ein tolles Kochbuch!


Zufällig vegan: 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer‘* von Marta Dymek
Softcover Preis: € 16,95 [DE] / 17,40 [AT] inkl. MwSt
ISBN:  978-3-946658-36-8
21 x 16,5 cm
285 Seiten mit über 100 farbigen Abbildungen


Gewinnspiel: 1 Exemplar “Zufällig vegan”

>> Um zu gewinnen erzähle mir bitte in den Kommentaren bei welchen Produkten oder Gerichten ihr total überrascht wart, dass diese ‘zufällig vegan’ sind.

Teilnahmebedingungen:

  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email.
  • Der Gewinn wird im Anschluss per Post versendet.
  • Einsendeschluss ist 24.12.2019 – 24 Uhr. 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Mehrmalige Teilnahme pro Tag erhöht die Gewinnchance nicht.

Viel Glück!

Psssssssssst, stay tuned! Bis Weihnachten gibt es noch viele weitere tolle Stücke zu gewinnen! ALLE Gewinnspiele enden am 24. Dezember 2019. Folgt mir auch bei Instagram um nix zu verpassen…

Fotos und Text: Lena Hilger

## KOOPERATION: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem smarticular Verlag.

*Es handelt sich um eine Affiliate-Link zum Amazon Partnernetzwerk.

33 thoughts on “22. Dezember 2019: Gewinnspiel ‘Zufällig vegan’ von Marty Dymek – Smarticular Verlag

  1. ich bin immer wieder überrascht, wie viele Süßigkeiten zufällig vegan sind, besonders jetzt gibts ja relativ viele Weihnachtssachen, wie Dominosteine oder Spekulatius. Da muss man natürlich je nach Marke genau auf die Zutaten achten, aber trotzem gibt es da gefühlt mehr zufällig vegane Produkte als früher.

  2. Ich freue mich immer, wenn ich vegane Süßigkeiten entdecke, und mittlerweile achte ich auch darauf, nur solche zu kaufen. Vorallem Bitterschokolade aus Bioläden ist meistens vegan.

  3. Ich war eher überrascht, wieviele Gerichte zufällig – und oft unnötigerweise – nicht vegan sind, die es auf den ersten Blick sein könnten

  4. Es hat mich riesig gefreut, dass mein heißgeliebtes Rübenkraut vegan ist. Nicht nur lecker aufs Brot, zum Dippen von Salzstangen (ich weiß, das finden die meisten unmöglich- aber erst probieren,dann meckern ?) und zum Soßen verfeinern.

  5. Ich hab neulich einen super leckeren Muffin in einem Kaffee gegessen, der war luftig und locker und dann noch Vegan! Das hat mich sehr überrascht

  6. Ich war anfangs bei viele Süßigkeiten sehr überrascht – z.B. Oreos, Manner Schnitten und Mon Cherie!
    Am meisten hab ich mich aber letzt gefreut als ich von meiner Oma ein altes Keks-Rezept bekommen hab und feststellen durfte, dass es schon immer vegan war <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Back to top
error: Nope... Datenklau gibt es hier nicht...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen