Gastartikel: Buchvorstellung: ‘Vegan mit 5 Zutaten’ – mit Gewinnspiel

Gastartikel: Buchvorstellung: ‘Vegan mit 5 Zutaten’ – mit Gewinnspiel

ANZEIGE

Da ich selbst aktuell auf Reisen unterwegs bin hat sich die liebe Lena für mich mal wieder ein Buch angeschaut, welches Ihr am Ende des Artikels sogar gewinnen könnt. Der folgende Artikel stammt also von ihr. Trotzdem habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen selbst auch ein paar Rezepte aus dem Buch zu testen. Das Ergebnis sah dann so aus:


Früher dachte ich immer, vegan sei langweilig und einseitig. Wenn ich nun all die veganen Kochbücher in meinem Regal sehe und an all die leckeren Rezepte denke, die ich schon ausprobieren durfte, kann ich nur darüber lachen, wie naiv ich damals war. Mein Speiseplan ist heute sehr vielseitiger als damals und ich liebe es, neue Gerichte und Lebensmittel auszuprobieren. Mein neuestes Kochbuch, welches ich nun unter die Lupe nehme, heißt Vegan mit 5 Zutaten: Über 100 schnelle und einfache Rezepte*. Es erschien am 17. Juli 2019 im Riva Verlag und kostet in der gebundenen Ausgabe mit 288 Seiten 19,99€.

Inhalt

Die beiden AutorInnen Roxy Pope und Ben Pook leben im Süden Londons. In ihrer gemütlichen Wohnung testen, entwickeln und filmen die beiden für ihren Blog „SO VEGAN“. Ihnen ist wichtig, dass ihre veganen Rezepte für möglichst alle Menschen geeignet sind, mit anderen Worten, dass sie günstig, unkompliziert, lecker und vielseitig sind. Das Buch wurde gegliedert in „Einleitung“, „Frühstück & Brunch“, „Leichtes & Salate“, „Abendessen“, „Desserts“, „Beilagen“, „Dips & Snacks“, „Grundrezepte“, „Register“, „Danksagung“ und „Nährwerttabelle“.

Angaben zu den Rezepten

Über jedem Rezept ist angegeben, mit wie viel Kosten, Zubereitungs-, Back- und Garzeit man ungefähr rechnen muss. Das ist sehr hilfreich, wenn man etwas sparen möchte oder nur wenig Zeit hat und dennoch etwas Neues ausprobieren möchte. Unter jedem Rezept sieht man noch einmal in Bildern, welche Zutaten man benötigt. Immer wieder zwischendurch findet man kleine Tipps, z.B. welche Apfelsorte am besten passt, oder was man aus den Resten wie Zitronenschalen noch machen kann, um nichts zu verschwenden. Alles in allem sehr durchdacht und praxisorientiert.

Im Test

Bisher habe ich 4 Rezepte getestet. Ein würziges Birnen-Porridge und einen Beeren-Chia-Pudding zum Frühstück, einen Sesam- Nudelsalat aus der Kategorie „Leichtes & Salate“ und das Grundrezept zu einem roten Pesto. Die Zutaten hatte ich entweder schon alle zu Hause oder sie waren sehr leicht in einem herkömmlichen Supermarkt zu finden. Jedes der Gerichte, war schnell und einfach zuzubereiten und hat sehr gut geschmeckt. Vor allem der Sesam-Nudelsalat hat es mir angetan: sehr außergewöhnlich und trotzdem einfach zuzubereiten. In Zukunft landet dieser mit Sicherheit öfter auf meinem Teller.

Persönliche Ergänzungen

Manche Seiten wurden für persönliche Bilder und Zitate genutzt, z.B.

Wir denken ständig über veganes Essen nach, Tag und Nacht.

Wir träumen sogar von neuen Rezepten“

Auch haben die beiden AutorInnen zu jedem Rezept noch ein paar Worte hinzugefügt, z.B.

Als Tochter einer polnischen Mutter wuchs Roxy mit Pierogy, Teigtaschen, Bigos, Eintopf, auf. Mehr als alles andere jedoch ist ihr Barszcz, Rote-Bete-Suppe, in Erinnerung geblieben. Und selbstverständlich kocht niemand dieses klassische polnische Gericht besser als Roxys Mum.“

Gerade diese persönlichen Ergänzungen machen das Buch so besonders.

Mein Fazit

Bei Kochbüchern bin ich immer sehr wählerisch. Natürlich muss es vegan sein, dann möchte ich natürlich nicht schon die Hälfte der Rezepte kennen, aber zu kompliziert dürfen die Gerichte auch nicht sein und am Besten mit Zutaten, die man leicht im Supermarkt findet und die nicht zu teuer sind.

Was soll ich sagen? „VEGAN MIT 5 ZUTATEN – Über 100 schnelle und einfache Rezepte“ erfüllt alle meine Erwartungen und ich kann es kaum erwarten, noch mehr leckere Ideen daraus zuzubereiten.

 

Allgemeine Infos zum Buch

Vegan mit 5 Zutaten: Über 100 schnelle und einfache Rezepte*

  • Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
  • Verlag: Münchner Verlagsgruppe GmbH / riva Verlag (Juli 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3-7423-0942-6
  • Preis: 19,99 Euro
  • Autoren: Roxy Pope und Ben Pook

 


Verlosung: 4x ‘Vegan mit 5 Zutaten: Über 100 schnelle und einfache Rezepte*’ zu gewinnen!

Als kleines Goodie darf ich an Euch 4 Exemplare von ‘Vegan mit 5 Zutaten: Über 100 schnelle und einfache Rezepte*’ verlosen! 

>>>>>>> Um zu gewinnen erzähle mir bitte unten in den Kommentaren was Dein absolutes Lieblingsessen ist derzeit (muss nicht zwingend vegan sein, wäre aber schön). 

Teilnahmebedingungen:

  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Email im Anschluss an das Gewinnspiel.
  • Die Bücher werden im Anschluss an das Gewinnspiel per Post versendet.
  • Einsendeschluss ist der 11. September 2019, 24 Uhr. 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Mehrmalige Teilnahme erhöht die Gewinnchance nicht.

 

Viel Glück & Vegtastische Grüße!

Sabrina

##KOOPERATION: Dieser Artikel entstand zusammen mit der Münchner Verlagsgruppe GmbH / riva Verlag.

*Es handelt sich um Affiliate-Links zum Amazon-Partnernetzwerk.

14 thoughts on “Gastartikel: Buchvorstellung: ‘Vegan mit 5 Zutaten’ – mit Gewinnspiel

  1. ich bin begeistert von der Idee von nur wenigen Zutaten ❤ momentan ist ja grad Pilzsaison und da mag ich gerne Grießknödel mit Steinpilzen
    LG Petra

  2. Das hört sich super an. Ich steh auf simple Sachen. Die kocht man dann eher nach als komplizierte Gerichte für die man erstmal großartig shoppen muss.
    Aktuell bin ich ein Fan von selbstgemachter Tomatensoße mit Auberginenstückchen ( weil beides aus dem eigenen Garten) auf guten Spaghetti ausm italienischen Laden ???

    Lieben Gruss,

    Tatjana

  3. Mein Lieblingsessen ist nicht ganz vegan.
    Aber mit nem veganen pfannkuchen Rezept sicher auch machbar.

    Pfannkuchen Tomaten Spinat Auflauf….

    Ich liebe es mit extra viel käse?

  4. Liebe Sabrina! Danke für die ausführliche Vorstellung dieses Kochbuchs – das macht echt Lust, es mal auszutesten! Die beiden Autoren hören sich auch sehr sympathisch an 🙂

    Ich liebe aktuell meine vegane Happy Bowl: Selbstgemachter Humus, Avocado, ein Linsensalat aus roten Linsen, Frühlingszwiebeln, Oliven, Tomaten und mit Cumin gewürzt, dazu Rucola und ein bisschen Gemüse deiner Wahl.

    Liebste Grüße!
    Gina

  5. Zur Zeit liebe ich einen Linsensalat, dessen Idee entstanden ist nachdem ich Nudelsalat mit Linsen ergänzt habe und irgendwann zu faul war immer Nudeln zu kochen. 😉 Das Rezept ist ziemlich einfach und spontan: Gekochte Berglinsen und irgendwelches Gemüse zusammenwerfen, was eben da ist (bei mir meistens Gurken, Paprika, Tomaten, Radieschen). Mit Essig, Ahornsirup, selbstgemachter (veganer) Mayo und Salz abschmecken und fertig.

  6. Hallo meine Liebe,

    das Buch klingt total klasse…wenn es mal wieder schnell gehen muss und man trotzdem Hunger hat, kann man problemlos zu 5 Zutaten greifen und im Handumdrehen ein leckeres Essen auf den Tisch zaubern. Finde diese Idee großartig ;).

    Ganz liebe Grüße aus Stuttgart
    Isa
    http://www.label-love.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Back to top
error: Nope... Datenklau gibt es hier nicht...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen