
Zwei Nächte. Ein türkisblauer See. Und das Gefühl, ganz weit weg zu sein – obwohl wir nur 30 Minuten von zu Hause entfernt waren.
Willkommen im Feriendorf Sonnensee – einer Ferienanlage in Leipheim, die nicht nach Deutschland aussieht, nicht nach Standard klingt und nichts mit Massentourismus zu tun hat. Sondern mit Idylle, Qualität und einem Lebensgefühl, das du sonst nur aus der Toskana kennst.
Ankommen und sofort abschalten
Gleich beim Einchecken wurde klar: Hier denkt jemand mit. Freundlicher Empfang an der Rezeption, klar strukturierter Geländeplan, kleine Aufmerksamkeit (hochwertiges Geschirrtuch) – alles durchdacht, ohne aufgesetzt zu wirken. Der erste Eindruck war warm, aufgeräumt, professionell.
Unsere Wohnung (G4) lag im letzten Gebäude des Feriendorfs – im ersten Stock, mit Terrasse und vollständigem Seeblick. Die komplette Haushälfte gehörte uns allein. Und mit ihr: große Fenster, lichtdurchflutete Räume und ein Panorama, das nicht übertreibt. Morgens Seeblick, abends Sonnenuntergang – rundum Natur.
Die Wohnung: Hochwertig ausgestattet, angenehm ruhig
Ja, die Einrichtung ist optisch etwas altmodisch. Aber funktional top. Es war alles da, was man braucht: Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Töpfe, Pfannen, Geschirr – komplett ausgestattet. Auch an Bettwäsche und Handtücher musste niemand denken. Selbst ein Brötchenservice war integriert – einfach am Vortag bestellen, am Morgen direkt frische Brötchen in Empfang nehmen.
Die Betten waren bequem, die Wohnung angenehm temperiert. Alle Fenster mit Rolläden. Und nachts? Absolute Stille – abgesehen vom sanften Quaken der Frösche. Kein Straßenlärm, keine Campingplatz-Geräusche. Nur See, Felder, Wald – und Entspannung.
Freizeit direkt am Platz: Spielscheunen, See, Sport – und Pizza
Das Feriendorf selbst ist überraschend vielfältig:
- Spielezimmer mit Brettspielen und Büchern
- Ausleihe von Sportgeräten: Badminton, Tischtennis, Paddle-Tennis, SUP
- Beachvolleyball, Fußballwiese, Tischkicker
- See direkt vor der Tür – mit Liegewiese und Kinderbadebereich
- Schattenparkplätze unter Carports
- Eisautomat für kleine Auszeiten zwischendurch
Kulinarisch gibt’s täglich ab 17 Uhr frische Pizza aus dem Pizzawagen „PizzAnto“ – überraschend gut. Ein Café oder Frühstückslokal gibt es nicht, aber durch die gute Küchenausstattung und den Brötchenservice ist das kein Manko.
Was absolut überrascht: Die Atmosphäre. Alles sieht und fühlt sich nach Italien an. Die Gebäude, die Ruhe, das Licht. Ich habe Instagram-Storys gepostet – und zig Nachrichten bekommen: „Wo seid ihr? Sieht aus wie die Toskana!“ Als ich antwortete: „Sonnensee, Leipheim“, konnten es viele kaum glauben.
Der Schwarzfelder Hof: Bauernhof, Erlebniswelt und Natur in einem
Das Feriendorf ist Teil der Anlage des Schwarzfelder Hofs – und das ist ein absoluter Gamechanger. Denn: Wer hier wohnt, darf alles auf dem Gelände mitnutzen. Und das ist einiges:
- Große Spielscheune mit Tischkicker, Seilbahnrutsche, Kletterecke, Spielburg und riesiger Rutsche aus dem dritten Stock hinaus in den Innenhof
- Heustadel mit Spielheu für Kinder
- Zwei Spielplätze für verschiedene Altersgruppen
- Reitplatz, Ponyreiten & Reitunterricht
- Tägliche Tierfütterung – zum Mitmachen
- Streichelzoo mit Hasen, Ziegen, Ponys, Gänsen, Hühnern
- Galloway-Rinder und Kühe auf den umliegenden Weiden
- Grillstellen für selbstorganisierte BBQs
- Hofladen mit regionalen Produkten
- Pizzawagen direkt am Hof
Auch rund um die Anlage gibt es viel zu entdecken:
- Straußenfarm Eiland
- Weitere Hofläden in der Umgebung
- Wander- und Radwege durchs Schwäbische Donaumoos
- Legoland Deutschland in nur 10–13 Minuten erreichbar
- Städtetrips nach Ulm oder Günzburg
Für wen lohnt sich das Feriendorf Sonnensee?
Das lässt sich differenziert beantworten:
Perfekt für:
- Familien mit Kindern, die Qualität & Natur suchen
- Eltern mit größeren Kindern, die das Gelände eigenständig erkunden
- Paare ohne Kinder, die Ruhe, See, Natur und italienisches Flair lieben
- Städter, die Lust auf Bauernhof, Tiere & Entschleunigung haben
- Menschen mit Hund (Haustiere erlaubt in bestimmten Wohnungen)
Weniger passend für:
- Preisbewusste Familien, die maximale Animation für wenig Geld suchen
- Gäste mit hohen Luxus-Ansprüchen oder Hotelservice-Erwartung
- Leute, die auf Socializing, Events oder Gastronomie-Angebote setzen
Persönliche Momente, die bleiben
Es gab keinen Moment, an dem wir uns gefragt haben: „Und jetzt?“
Wir haben Tischtennis gespielt, Tischkicker, Badminton. Waren am See. Haben Fröschen gelauscht. Pizza gegessen. Auf der Terrasse gelesen. Den Sonnenuntergang angeschaut. Einfach gelebt – ohne Hektik, ohne Anspruch.
Ein einziges kleines Manko? Die Lüftung im Bad war recht laut. Und mein Sohn hätte sich einen größeren Fernseher gewünscht. Luxusprobleme. Mehr nicht.
Mein Fazit – und warum ich wiederkomme
Dieses Wochenende war kein Urlaub – es war eine kleine Flucht. Kein Stress, keine Checklisten, keine Reizüberflutung. Nur wir. Und dieses Gefühl, plötzlich mitten in Italien gelandet zu sein.
Ich werde an diese Tage noch oft zurückdenken. Wenn’s hektisch wird. Wenn ich Ruhe brauche. Wenn ich mir wünsche, wieder auf dieser Terrasse zu sitzen und das Froschkonzert zu hören.
Und ja – ich komme wieder. Ganz sicher.
Du suchst einen Ort, der mehr ist als nur eine Unterkunft? Dann nimm das Feriendorf Sonnensee auf deine Liste. Kein Massentourismus. Kein Plastikurlaub. Sondern Substanz, Natur und ein Hauch Italien – mitten in Süddeutschland.
👉 Zur Website des Feriendorfs
👉 Zur Gesamtanlage “Schwarzfelder Hof” mit Campingplatz, Reiterhof & Spielscheune
Bildergalerie von unserer wunderschönen Auszeit im “Feriendorf Sonnensee”
















































































